Familientaugliche Zeitreise
11.05.2015 / ID: 194947
Tourismus & Reisen
(epr) Auf einer Reise durch die Vergangenheit können spannende Geschichten aufgedeckt und längst vergessene Welten erforscht werden. Dank Jahrmillionen alter faszinierender geologischer Phänomene, die bis in die heutige Zeit kein bisschen verblasst sind, gelingt es jedem von uns, Rückschlüsse auf einst dagewesenes Leben und die Entwicklung der Natur zu ziehen. Besonders interessant wird es für kleine wie große Hobby-Forscher, wenn eine Region nicht nur eine Entdeckerstation, sondern gleich einen ganzen Mix aus Museen, Fundstellen und Erlebnispunkten bereithält - so wie die vielseitige und nie langweilig werdende Schwäbische Alb!
Die Spurensuche kann beginnen: Versehen mit einer geheimnisvollen, historisch geprägten Landschaft, sind das Lonetal und seine Umgebung der perfekte Ausflugsort, um in Erlebniswelten einzutauchen. So können hier unter anderem urzeitliche Meeresriffe, Meteorkrater, archäologische Ausgrabungen sowie Eiszeit- und Tropfsteinhöhlen bestaunt werden. Da diese nicht weit voneinander entfernt liegen, ist es möglich, sie auf einer Tagestour geschickt zu verbinden. Zu den touristisch erschlossenen, familienfreundlichen Schauplätzen der Heidenheimer Brenzregion zählt zum Beispiel die HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben. Bei einem Rundgang durch die Charlottenhöhle, eine der längsten begehbaren Schauhöhlen Süddeutschlands, dringen Besucher tief in das Tropfsteinparadies ein. LED-Lämpchen rücken die ursprüngliche Kulisse in ein neues Licht. Aus der Unterwelt wieder aufgetaucht, laden Grill- und Abenteuerspielplätze auf dem Außengelände Familien zum Verweilen ein. Kuschelig wird es im Steiff Museum: Hier warten über 2.000 knopfäugige Gefährten.
Wer auf den geschichtlichen Pfad zurückkehren möchte, stößt im Archäopark am Fuße der Vogelherdhöhle, einer der bemerkenswertesten Grabungsstätten der Urgeschichte, auf noch mehr überraschende Aspekte der Steinzeitwelt und befindet sich plötzlich dicht auf den Fersen von Familie Feuerstein. Rund um das Parkgelände wandert man auf dem Neandertalerweg zu weiteren bedeutenden Fundstellen. Diejenigen, die nicht in die zeitliche, sondern geografische Ferne schweifen möchten - nämlich ins Weltall -, führt es ins Meteorkratermuseum, das den Meteoreinschlag vor 15 Millionen Jahren verdeutlicht. Mehr unter http://www.heidenheimer-brenzregion.de.
Bildquelle: epr/Landratsamt Heidenheim
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
easy-PR
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Wermich
17.03.2015 | Katrin Wermich
Ein Haus für jeden Geschmack
Ein Haus für jeden Geschmack
09.02.2015 | Katrin Wermich
Den Horizont erweitern
Den Horizont erweitern
16.01.2015 | Katrin Wermich
Heilsame Auszeit im Erzgebirge
Heilsame Auszeit im Erzgebirge
27.11.2014 | Katrin Wermich
Heimkino-Highlight
Heimkino-Highlight
06.08.2014 | Katrin Wermich
Beste Aufstiegsmöglichkeiten
Beste Aufstiegsmöglichkeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Global Golf Golfreisen
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
22.05.2025 | Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
