Pressemitteilung von Klaus-Dieter Eckstein

Wandern auf die sagenumwobene Milseburg in der Rhön


25.03.2015 / ID: 191141
Tourismus & Reisen

Die Milseburg ist nicht nur der schönste Berg der Rhön, sondern unter Wanderfreunden auch bekannt für seine Sagen und Mythen. Wer den Berg und seine Geschichten näher kennenlernen möchte, nutzt das spezielle 3-Tage-Pauschalangebot (http://www.hofbieber-tourismus.de/service/pauschalangebote)der Urlaubsgemeinde Hofbieber.

Der markante Berg, der seine Entstehung dem tertiär zeitlichen Vulkanismus verdankt, gehört zur Kuppenrhön, dem einzigartigen, im Herzen Deutschlands gelegenen Mittelgebirge.

Schon am Anfang der Wanderung durch das herrliche Mambachtal werden Wanderer merken, wie sich der graue Alltag in Schweißtropfen auflöst. Am Fuße der Milseburg angekommen, geht es steil hinauf auf dem prähistorischen Wanderpfad zum Gipfel. Unterwegs erzählt der Wanderführer von der Entstehungsgeschichte der Milseburg und berichtet von den Sagen, die sich im Laufe der Jahrhunderte gebildet haben.

Entlohnt für ihre Anstrengungen werden die Gäste mit einer herrlichen Rundumsicht vom freien Felsgipfel über der Sankt Gangolfs Kapelle. Nach der anstrengenden Bergtour entschädigt die Einkehr in der urigen Schutzhütte unterhalb des Gipfels mit deftiger Rhöner Kost und frischen Getränken. Der Abstieg über dem Waldpfad am Osthang und ein Waldrandweg führen dann mit weiteren tollen Aussichten zum Ausgangspunkt zurück.

Die Tourist-Information Hofbieber bietet in 2015 dieses dreitägige Wanderpaket für Gruppen an, die gut auf Schusters Rappen unterwegs sind. Das Paket beinhaltet zwei Übernachtungen mit Halbpension in einem Gasthof bzw. Hotel; einen Wanderführer sowie eine Führung auf dem Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber.

Kurzbeschreibung des 3-Tage-Wanderpakets:
1.Tag: Anreise bis 14:00 Uhr, Begrüßungstrunk, geführter Spaziergang um den Urlaubsort mit anschließendem Abendessen und gemütlichem Beisammensein.
2.Tag: Geführte Wanderung zum Gipfel der Milseburg. Steil ansteigend ist der Weg zum Ziel, wo die urige Schutzhütte auf den durstigen Wanderer wartet. Zurück im Gasthof/Hotel wird nach dem Abendessen mit Gipfelstimmung so richtig gefeiert.
3.Tag: Zur Entspannung vor der Heimreise gibt es einen ausgeprägten Spaziergang auf dem Rhöner Barfuß-Erlebnispfad. Alle Gäste gönnen sich und ihren Füßen die natürlichste Fußreflexzonenmassage.

Die Preise für die Wandertour liegen bei 20 Personen ab EUR 110,00 pro Person. Ab 40 Personen bei EUR 106,00. EZ-Zuschlag EUR 12,00. Die schönste Wanderzeit ist von Anfang Mai bis Ende Oktober. Als ideale Termine bieten sich die Brückentage am 1. Mai, an Christi Himmelfahrt, an Pfingsten und Fronleichnam an. Weitere Auskünfte gibt die Tourist-Information Hofbieber telefonisch oder per E-Mail.
Mittelgebirge Milseburg Wandern Pauschal Sagen und Mythen Rhön

http://www.hofbieber-tourismus.de/
Tourist-Information Hofbieber
Schulweg 5 36145 Hofbieber

Pressekontakt
http://www.hofbieber-tourismus.de/
Tourist-Information Hofbieber
Schulweg 5 36145 Hofbieber


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus-Dieter Eckstein
22.09.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Sightseeing-Tour im Biosphärenreservat Rhön
19.08.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Rhöner Naturpark- und Kultur-Tour
07.07.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Pauschalangebot Gedenkstätte Point Alpha in der Rhön
27.05.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Bogenschießen-Kurzurlaub in der Rhön
06.05.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Den Bahnradweg Milseburg in der Rhön erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 428.457
PM aufgerufen: 72.667.598