Pressemitteilung von Klaus-Dieter Eckstein

Pauschalangebot Gedenkstätte Point Alpha in der Rhön


07.07.2015 / ID: 199772
Tourismus & Reisen

Das Biosphärenreservat Rhön ist nicht nur das Land der offenen Fernen, sondern auch eine geschichtsträchtige Region, die in Zeiten des Kalten Krieges eine besondere Rolle spielte. Am Point Alpha, zwischen dem hessischen Rasdorf und dem thüringischen Geisa gelegen, standen sich NATO und Warschauer Pakt vier Jahrzehnte lang Auge in Auge gegenüber.

Heute ist Point Alpha eine Mahn-, Gedenk- und Begegnungsstätte (http://www.hofbieber-tourismus.de/service/pauschalangebote), die in ihrem Gesamtkomplex ein unvergleichliches Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der Geschichte ist. Point Alpha präsentiert am authentischen Ort die Konfrontationen der beiden Machtblöcke, den Aufbau der Grenzanlagen mit ihren Sicherungselementen, militärische Abläufe sowie das Leben an und mit der Grenze aus der Sicht der Bevölkerung. Und das inmitten der herrlichen Rhön, die 40 Jahre lang geteilt war.

Die Tourist-Information Hofbieber bietet Gästen die Möglichkeit an, ein bedeutendes Stück Deutsch-Deutscher Vergangenheit in Verbindung mit Rhöner Kultur in drei Tagen kennenzulernen.
Das Pauschalangebot der Urlaubsgemeinde Hofbieber, welches ab 25 Personen gebucht werden kann, beinhaltet:

1. Tag
14:00 Uhr Ankunft im gemütlichen Rhöner Hotel/Gasthof. Begrüßung der Gäste durch den Bürgermeister bei Kaffee und einem Stück Rhöner Kuchen. 15:00 Uhr: Fahrt mit dem Bus durch die Urlaubsgemeinde Hofbieber mit Reisebegleitung zu den schönsten Aussichten in der Umgebung. Im Malerdorf Kleinsassen lädt die Reiseleitung in das internationale Pfundsmuseum mit Maßen und Gewichten aus der ganzen Welt ein. 19:00 Uhr: Abendessen mit einer schmackhaften Rhöner Wurstplatte.

2. Tag
13:00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus durch das Hessische Kegelspiel zur Gedenkstätte Point Alpha. Die Gäste erfahren die Hintergründe der innerdeutschen Teilung und die Epoche des Kalten Krieges. Zu besichtigen gibt es die Grenzrekonstruktion, der US-Beobachtungsstützpunkt sowie das Grenzmuseum. Um 19:00 Uhr wird ein deftiges, warmes Rhöner Abendessen serviert. Für Unterhaltung sorgen eine komische Kellnerin und ein komischer Kellner.

3. Tag
10:00 Uhr: Nach einem reichhaltigen Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Luftkurort Hofbieber im Land der offenen Fernen.

Die Preise liegen bei 25 Gästen bei € 119,00 pro Person. Ab 50 Personen € 114,00. EZ-Zuschlag € 12,00. Ein Busfahrer frei. Das Paket beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Gasthof bzw. Hotel; ein 2-Gang Rhöner Abendessen, Rhöner Wurstplatte, Kaffee und Kuchen sowie Eintritt für Point Alpha und das Pfundsmuseum.

Weitere Auskünfte gibt die Tourist-Information Hofbieber telefonisch oder per E-Mail.
Rhön Grenzmuseum Point Alpha Kultur

http://www.hofbieber-tourismus.de/
Tourist-Information Hofbieber
Schulweg 5 36145 Hofbieber

Pressekontakt
http://www.hofbieber-tourismus.de/
Tourist-Information Hofbieber
Schulweg 5 36145 Hofbieber


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus-Dieter Eckstein
22.09.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Sightseeing-Tour im Biosphärenreservat Rhön
19.08.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Rhöner Naturpark- und Kultur-Tour
27.05.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Bogenschießen-Kurzurlaub in der Rhön
06.05.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Den Bahnradweg Milseburg in der Rhön erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.317.854