Pressemitteilung von Klaus-Dieter Eckstein

Rhöner Naturpark- und Kultur-Tour


19.08.2015 / ID: 203018
Tourismus & Reisen

Die Naturschönheiten und kulturellen Angebote des Biosphärenreservats Rhön kennenlernen können Urlauber in drei Tagen auf der Rhöner Natur- und Kultur-Tour.

Das Angebot der Tourist Information Hofbieber bringt die Gäste zu den Highlights der hessischen Rhön. Bei einer erlebnisreichen Rundfahrt schnuppern die Urlauber Höhenluft auf Hessens höchstem Berg und Segelfliegerparadies, der Wasserkuppe. Ein Wahrzeichen der Rhön, das schwarzköpfige Rhönschaf, stellt ein Schäfer auf seinem Hof vor. Und im Malerdorf Kleinsassen, am Fuße der sagenumwobenen Milseburg, warten Kunst und Kultur als echte Attraktionen auf die Gäste.

Die Rhön ist das Land der offenen Fernen. Das Mittelgebirge liegt im Herzen Deutschlands und ist überwiegend vulkanischen Ursprungs. Durch die größtenteils baumfreien Bergkuppen ist die Rhön besonders unter Wanderfreunden beliebt. Seit 1991 trägt die Rhön das internationale Prädikat eines Biosphärenreservats.

Die Tourist-Information Hofbieber bietet in 2015 die dreitägige Reise "Rhöner Naturpark- und Kultur-Tour" für Gruppen ab 25 Personen an. Das Paket beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Gasthof bzw. Hotel; einem 2-Gang Rhöner Abendessen, die Rundfahrt mit eigenem Bus, Eintritt in die Kunststation sowie eine Brotzeit und der Vortrag beim Schäfer.

Kurzbeschreibung des 3-Tage-Kurzurlaubpakets:

1. Tag:
14:00 Uhr Ankunft im gemütlichen Rhöner Hotel/Gasthof. Begrüßung durch den Bürgermeister bei Kaffee und Kuchen. 15:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus durch die Urlaubsgemeinde Hofbieber mit Reisebegleitung zu den schönsten Aussichten der Rhön. Im Malerdorf Kleinsassen besichtigen die Gäste die aktuelle Ausstellung in der Kunststation. 19:00 Uhr: Abendessen mit einer schmackhaften Rhöner Wurstplatte.

2. Tag:
10:00 Uhr: Große Rundfahrt mit Reisebegleitung durch die herrliche Rhön mit Aufenthalt auf der Wasserkuppe. Hier können die Urlauber den Segelfliegern beim Starten und Landen zusehen oder in einem der vielen Souvenirläden nach Herzenslust einkaufen. Unterwegs gibt es ein Treffen mit dem Schäfer Weckbach auf seinem Hof. Die Gäste erfahren Wissenswerte über die Schäferei und die echten Rhönschafe. Zur Stärkung gibt es im Anschluss eine zünftige Brotzeit. 19:00 Uhr: Am Abend wird ein deftiges, warmes Rhöner Abendessen serviert, zu dem ein komischer Kellner nicht nur bedient, sondern auch köstlich unterhält.

3. Tag:
10:00 Uhr: Nach einem reichhaltigen Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Luftkurort Hofbieber im Land der offenen Fernen.

Die Preise für die Rhöner Naturpark- und Kultur-Tour liegen bei 25 Personen ab EUR 135,00 pro Person. Ab 50 Personen bei EUR 127,00. EZ-Zuschlag EUR 12,00. Ein Busfahrer frei.

Als ideale Termine bieten sich die Brückentage am 1. Mai, an Christi Himmelfahrt, an Pfingsten und Fronleichnam an. Weitere Auskünfte gibt die Tourist-Information Hofbieber telefonisch oder per E-Mail.
(http://www.hofbieber-tourismus.de/service/pauschalangebote)
Rhön Natur Biosphärenreserva Rhönrundfahrt Wasserkuppe

http://www.hofbieber-tourismus.de/
Tourist-Information Hofbieber
Schulweg 5 36145 Hofbieber

Pressekontakt
http://www.hofbieber-tourismus.de/
Tourist-Information Hofbieber
Schulweg 5 36145 Hofbieber


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus-Dieter Eckstein
22.09.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Sightseeing-Tour im Biosphärenreservat Rhön
07.07.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Pauschalangebot Gedenkstätte Point Alpha in der Rhön
27.05.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Bogenschießen-Kurzurlaub in der Rhön
06.05.2015 | Klaus-Dieter Eckstein
Den Bahnradweg Milseburg in der Rhön erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.317.187