Digitale Karten und Elektroantrieb: Moderner Radurlaub mit der Mecklenburger Radtour
31.05.2016 / ID: 228784
Tourismus & Reisen
Ohne Kartenfalten und Umwege: Norddeutschlands größter Radreiseveranstalter "Die Mecklenburger Radtour" setzt bei Radreisen ab sofort auf noch mehr elektronische Unterstützung. Neben E-Bikes, bei denen ein integrierter Elektroantrieb vor allem beim Anfahren, bei bergigen Passagen oder Gegenwind das Radfahren erleichtert, können Kunden des Radreisespezialisten nun auch Hilfe von oben in Anspruch nehmen. Ausgestattet mit tourenspezifischen GPS-Koordinaten für Smartphone oder GPS-Gerät werden die Routenführung vereinfacht und Umwege vermieden. "Die Nachfrage nach digitalen und elektronischen Hilfsmitteln für Radreisen ist seit Jahren steigend. Besonders internationale Gäste sind an modernem Radurlaub interessiert", sagt Thomas Eberl, Geschäftsführer der Mecklenburger Radtour GmbH in Stralsund. Neben dem Einsatz von Rädern mit Elektromotor und GPS-Tracking setzt die Mecklenburger Radtour auch in der Reiseberatung auf digitale Unterstützung: So können Kunden auf http://www.mecklenburger-radtour.de (http://www.mecklenburger-radtour.de) bereits vom heimischen Schreibtisch aus alle Routen und Reisen virtuell entdecken und natürlich auch direkt buchen.
Entspannt unterwegs: Radreisen mit E-Bike
Mühevolles Strampeln gehört auf E-Bike-Reisen mit der Mecklenburger Radtour der Vergangenheit an. Bei mehr als 150 angebotenen Touren, zum Beispiel entlang des leicht hügeligen Saaleradweges (ab 6 Nächten/479 Euro pro Person), auf dem Südschwarzwald Radweg (6 Nächte/ab 615 Euro pro Person) oder bei einer aufregenden Landpartie im Münsterland (7 Nächte/ab 564 Euro pro Person) können Pedalritter zwischen klassischen Fahrrädern oder so genannten Pedelecs, Fahrrädern mit Elektroantrieb, wählen. Die führerscheinfreien Elektroräder, die vor allem für weniger trainierte und ältere Radfahrer eine Alternative zum normalen Rad darstellen, sind mit einem Mittelmotor ausgestattet. Ist der 260 Wattstunden starke Akku geladen, kann so eine Unterstützung auf bis zu 80 Kilometern zugeschaltet werden. Aufgefrischt wird die entnehmbare und wiederaufladbare Batterie im Nachtquartier.
Mehr vom Urlaub durch GPS-Unterstützung
Damit Radreisende nicht vom rechten Weg abkommen und erlebenswerte Regionen wie die Mecklenburgische Schweiz mit seinen Schlössern und Herrenhäusern (6 Nächte/ab 639 Euro), das Chiemgau (7 Nächte/ab 565 Euro) oder das Bornholmer Inselparadies (7 Nächte/ab 799 Euro) vollends genießen können, bietet die Mecklenburger Radtour seit dem Jahr 2016 Touren mit satellitengestützter Navigation an. Ausgerüstet mit entsprechenden Positionsdaten, die nach der Buchung einer GPS unterstützten Reise bereitgestellt werden, wird die Routenfindung zum Kinderspiel. Zusätzlich können Nutzer dieser Navigationshilfe am Ende einer jeden Etappe relevante Tourendaten wie Durchschnittsgeschwindkeit, gefahrene Route oder etwa Höhenprofile abrufen. Um den Service zu nutzen, wird lediglich ein mobiles Navigationsgerät oder ein Smartphone mit entsprechender App benötigt, in die der aufbereitete Datensatz geladen wird.
Weitere Informationen, Katalogbestellung (kostenlos) sowie Buchungsanfragen unter der Telefonnummer 03831 306760 oder im Internet unter http://www.mecklenburger-radtour.de (http://www.mecklenburger-radtour.de).
http://www.mecklenburger-radtour.de
Mecklenburger Radtour GmbH
Zunftstraße 4 18437 Stralsund
Pressekontakt
http://www.marepublica.de
marePublica - Kommunikation im Tourismus
Wokrenterstraße 41 18055 Rostock
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Eberl
16.06.2017 | Thomas Eberl
Radeln und Baden: Radurlaub am Strand und Meer
Radeln und Baden: Radurlaub am Strand und Meer
23.03.2017 | Thomas Eberl
Von der Kette bis zur Speiche: Fahrradcheck im Frühjahr
Von der Kette bis zur Speiche: Fahrradcheck im Frühjahr
06.03.2017 | Thomas Eberl
Unterwegs auf Deutschlands beliebtestem Radweg
Unterwegs auf Deutschlands beliebtestem Radweg
10.01.2017 | Thomas Eberl
Dem Winter davonradeln: Radreisen in Südeuropa
Dem Winter davonradeln: Radreisen in Südeuropa
28.11.2016 | Thomas Eberl
Mecklenburger Radtour: Neuer Radreisekatalog erschienen
Mecklenburger Radtour: Neuer Radreisekatalog erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
16.05.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
16.05.2025 | EastSeven GmbH
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
