Neue kostenlose Radkarte für unbegrenzten Radspaß am Chiemsee
05.09.2016 / ID: 238215
Tourismus & Reisen
Wer auf spannenden Radtouren die Region rund um das "Bayerische Meer" kennenlernen möchte, hat mit der neuen Radkarte von Chiemsee-Alpenland Tourismus eine kompetente Begleiterin. Auseinandergefaltet misst sie 85 mal 115 Zentimeter, zusammengeklappt passt sie mit 10 mal 21 Zentimetern in jede Radtasche und jeden Rucksack. Im Maßstab 1:80.000 bildet sie die Region vom Tegernsee bis zum Waginger See sowie das Bayerische Inntal detailliert ab. Das Herz der Karte ist der Chiemsee mit dem Radweg, der ihn entlang der Ufer umrundet. Eine Reihe von bedeutsamen Fernradwegen, etwa der Innradweg und der Bodensee-Königssee-Radweg, führt durch die Region. Alle 16 Radwege sind farbig eingezeichnet und auf der Rückseite der Karte inklusive Höhenprofil beschrieben. Im Serviceteil sind Aufladestationen für E-Bikes ebenso dargestellt wie Radbusse und nützliche Apps fürs Smartphone. Tipps für die Zeit vor und nach der Radtour oder für sehenswerte Zwischenstopps ergänzen die Informationen. Die Karte kann kostenlos unter Telefon 08051 965550 angefordert werden.
Geplatzter Schlauch, leere Batterie, kaputte Bremse? Die Karte enthält die Adressen von insgesamt 74 E-Tankstellen, Werkstätten und Schlauchautomaten der Region, die mit einem Punkt in der Karte gekennzeichnet sind. Zu jeder Tour finden sich Vorschläge für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten, die am Wegrand oder in der Nähe liegen. Ein Tipp entlang des Prientalradweges ist beispielsweise der Besuch des neu renovierten Müllner-Peter-Museums in Sachrang, oder der historische Mühlsteinbruch bei Neubeuern auf dem SUR-Radweg.
Der Rad-Klassiker in der Region ist die Runde um den Chiemsee. Mit einer Gesamtlänge von 60 Kilometern ist sie an einem Tag zu bewältigen. Schnelle Radler folgen dabei der Wegweisung für den "Chiemsee Radweg", wer gemütlich fährt und Rücksicht auf Badegäste und Fußgänger nimmt, kann dem "Chiemsee Rundweg" folgen. Mit dem Bus "Chiemseeringlinie" oder der Chiemsee-Schifffahrt kann die Tour in den Sommermonaten abgekürzt werden.
Zwei Radwege verbinden die Region mit der Stadt München. Der Mangfall-Radweg führt auf 66 Kilometern vom Münchner Ostbahnhof bis Rosenheim. An der Münchner Ludwigsbrücke startet der Panoramaweg Isar-Inn und bringt Radler nach 67 Kilometern in die mittelalterliche Stadt Wasserburg. Beide Städte bieten mit Museen, Konzerten und Ausstellungen ein breites kulturelles Angebot. Mit dem SUR-Radweg und der Wasserburger Radrunde lassen sich beide Städte in einem großzügigen Bogen umrunden.
Wer sich neben der Karte auch auf seine Handy-Navigation verlassen möchte, ist mit der ChiemseeAlpenAPP gut beraten. Denn die GPS-gestützte Smartphone-Anwendung ermöglicht es, die Tourdaten auf das Gerät zu laden. So ist die Navigation auch in Funklöchern ohne Netzempfang möglich. Im Tourenportal auf http://www.chiemsee-alpenland.de/touren lassen sich alle Radtouren detailliert planen.
Alle Auskünfte zu Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten, Unterkünften und Veranstaltungen erteilt das Chiemsee-Alpenland Infocenter unter Telefon 08051 965550 oder. http://www.chiemsee-alpenland.de
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG
Frau Claudia Kreier
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee
Deutschland
fon ..: 08051 9655546
web ..: http://www.chiemsee-alpenland.de
email : presse@chiemsee-alpenland.de
Pressekontakt
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG
Frau Claudia Kreier
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee
fon ..: 08051 9655546
web ..: http://www.chiemsee-alpenland.de
email : presse@chiemsee-alpenland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Kreier
08.02.2018 | Frau Claudia Kreier
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
19.01.2018 | Frau Claudia Kreier
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
08.01.2018 | Frau Claudia Kreier
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
30.11.2017 | Frau Claudia Kreier
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
20.10.2017 | Frau Claudia Kreier
Spitzensport und Schlittengaudi
Spitzensport und Schlittengaudi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
14.05.2025 | ILLERHAUS Marketing
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
14.05.2025 | Castlewood Hotels und Resorts AG
Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
14.05.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Helgolandfahrten ab Norddeich
Helgolandfahrten ab Norddeich
