Heilbronner Weindorf: Burgunder-Weinprobe im Ratskeller
13.09.2016
Tourismus & Reisen
Es ist inzwischen ein fester Termin auf dem Heilbronner Weindorf: Die Weinprobe im Ratskeller, bei der Weingüter und Genossenschaften der Region ihre Weine von einer kritischen Fachjury bewerten lassen. Dieses Mal standen weiße Burgunder auf dem Prüfstand. "Ziel dieser Weinprobe ist es, die Qualität der jeweiligen Rebsorte in Württemberg weiter zu verbessern und ein Barometer für den Verbraucher darzustellen", erklärt der Geschäftsführer der Heilbronn Marketing, Steffen Schoch.
Den Riesling habe man schon optimiert, in den vergangenen Jahren habe die Aufmerksamkeit dann dem Trollinger gegolten und nun wechsle man "auf die Spielwiese der Burgunder", erklärt Wengerter Martin Heinrich, welche Aufgabe die rund 40-köpfige Jury an diesem Abend vor sich hat.
Wie gewohnt am ersten Weindorfsonntag trafen sich erfahrene Probenteilnehmer aus Weinwirtschaft, Weinhandel, Hochschule, Gastronomie und Medien im Heilbronner Ratskeller, diesmal um unter der fachkundigen Probenleitung des Önologen und Kellereidirektors Dr. Dieter Blankenhorn vom Staatsweingut Weinsberg den besten Weiß- und den besten Grauburgunder des Heilbronner Weindorfes 2016 zu küren.
Die beiden bestplatzierten Weine in der Klassifizierung Weißburgunder waren:
1.EXKLUSIV Chardonnay-Weißburgunder 2015, Qualitätswein, trocken, im Holzfass gereift, Grantschen Weine mit durchschnittlich 85,68 Punkten
2.Weißburgunder 2015, VDP. Gutswein, trocken, Weingut Drautz-Able mit durchschnittlich 84,39 Punkten
Die beiden bestplatzierten Weine in der Klassifizierung Grauburgunder waren:
1.Heilbronner Stiftsberg Grauer Burgunder "V" 2014, VDP.Erste Lage, trocken, Weingut Kistenmacher-Hengerer mit durchschnittlich 84,80 Punkten
2.Grauburgunder 2015, Kabinett, trocken, Weinkellerei Hohenlohe mit durchschnittlich 84,34 Punkten
"In Sachen Weiß- und Grauburgunder haben wir in Württemberg viel aufgeholt", brachte es Jury-Mitglied Uwe Straub aus Leingarten auf den Punkt. Insgesamt waren die Teilnehmer der Probe - darunter unter anderen der Verkehrsvereins-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Nico Weinmann, die Rektorin der Dualen Hochschule Heilbronn Prof. Dr. Nicole Graf sowie die württembergische Weinkönigin Mara Walz - sehr zufrieden mit den Tropfen, die ihnen vorgesetzt wurden. Nur hier und da gab es noch kleine Kritikpunkte. "Aber das ist alles Meckern auf hohem Niveau", versicherte Jury-Mitglied Dorothea Braun-Ribbat von der Weinbruderschaft Heilbronn.
Jeder Weinstand beim Heilbronner Weindorf hatte im Vorfeld der Probe die Möglichkeit, sich mit einem auf dem Weindorf ausgeschenkten Weiß- bzw. Grauburgunder der Jury zu stellen. Insgesamt 17 Weine aus dem Heilbronner Land und Hohenlohe wurden schließlich verkostet. Bereits zum achten Mal organisieren die Weindorfbetriebe zusammen mit der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) und dem Verkehrsverein Heilbronn unter der Leitung des Heilbronner Wengerters Martin Heinrich und Justin Kircher, dem Vorstandsvorsitzenden der WG Heilbronn, diese Weinprobe auf dem Heilbronner Weindorf.
Die Gewinnbetriebe nahmen am Montagabend inmitten des Heilbronner Weindorfs stolz ihre Urkunden entgegen.
Noch bis zum kommenden Sonntag können die Weinliebhaber auf dem Heilbronner Weindorf aus mehr als 320 Weinen und Sekten ihren persönlichen Liebling finden.
Mehr Informationen über das Heilbronner Weindorf: http://www.heilbronner-weindorf.info
Bildquelle: Heilbronn Marketing GmbH
http://www.trustedwatch.de
TrustedWatch GmbH
Heilbronner Str. 30 74223 Flein
Pressekontakt
http://www.trustedwatch.de
TrustedWatch GmbH
Heilbronner Str. 30 74223 Flein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Fischer
14.09.2016 | Peter Fischer
Spannende Weinprobe auf dem Heilbronner Weindorf
Spannende Weinprobe auf dem Heilbronner Weindorf
13.09.2016 | Peter Fischer
Heilbronner Weindorf: Prämierung der schönsten Stände
Heilbronner Weindorf: Prämierung der schönsten Stände
09.09.2016 | Peter Fischer
Heilbronner Weindorf 2016: Viele Neuerungen und Fragezeichen
Heilbronner Weindorf 2016: Viele Neuerungen und Fragezeichen
30.08.2016 | Peter Fischer
Infoseite Heilbronner Weindorf startet auf Facebook!
Infoseite Heilbronner Weindorf startet auf Facebook!
24.08.2016 | Peter Fischer
Heilbronner Pferdemarkt: Info-Homepage geht online
Heilbronner Pferdemarkt: Info-Homepage geht online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
31.01.2025 | Wellness-und Wohlfühlhotel Waldeck
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
31.01.2025 | ehotel AG
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
30.01.2025 | Nova Maldives
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
30.01.2025 | The Nautilus Maldives
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit