Veranstaltungs-Highlights im Chiemgau
11.05.2017
Tourismus & Reisen

Vom 9. bis 11. Juni verwandeln sich die beiden Stadtparks in Traunstein in ein Blütenmeer. Bei den siebten Rosentagen finden Gartenfreunde nicht nur neue Rosenzüchtungen, sondern auch viele weitere Pflanzen, Gartenzubehör und Kunsthandwerk. Auf der Veranstaltungsbühne führt die frischgebackene Traunsteiner Rosenkönigin an allen drei Tagen durch ein buntes Programm von Rock'n'Roll über Chorauftritte bis zu Fahrten mit der Rosentage-Kutsche. Das Highlight am Samstag, 10. Juni, ist die "Romantische Nacht" von 19 bis 23 Uhr (witterungsabhängig). Gäste können auch die Hochzeitsausstellung im Kulturzentrum besuchen oder den verkaufsoffenen "Rosen-Sonntag" in den Traunsteiner Geschäften für einen Einkaufsbummel nutzen. Das 3-Tagesticket kostet 12 Euro.
"Edles Alm Menü zur blauen Stunde"
Ein besonderes Bergerlebnis ist das "Edle Alm Menü zur blauen Stunde" auf der Bründlingalm bei Bergen. Nach dem Aperitiv auf dem Gipfel des Hochfelln fahren die Gäste gemeinsam zur Alm. Dort serviert der Koch Franz Tanner fünf Gänge von Hollerblütensupperl über Forellentatar und Almochse bis Ziegenkäse. Im Preis von 90 Euro pro Person sind auch Getränke sowie Berg- und Talfahrt mit der Hochfelln-Seilbahn enthalten. Tanner legt Wert auf saisonale und regional erzeugte Produkte. Er ist Mitglied der Eurotoques, der Union der Europäischen Spitzenköche. Von bekannten Restaurantführern wie etwa Aral-Schlemmeratlas, Feinschmecker und Michelin hat Tanner bereits Auszeichnungen erhalten. Am 16. September um 12 Uhr gibt es auf dem Hochfelln ein weiteres Alm-Menü.
Grillen auf dem Berg
Der Hochgern ist der direkte Nachbar des Hochfelln. In dem bei Wanderern und Mountainbikern beliebten Hochgernhaus unterhalb des Gipfels können Grillfans jeden Freitag zwischen Mai und September ihrer Leidenschaft frönen. Auf 1461 Metern bieten die Betreiber wöchentlich ein Grill-Buffet auf der Terrasse der Hütte an. Der Preis pro Person beträgt 14,90 Euro. Übernachten auf der Hütte ist möglich.
Bierführung in Traunstein
Mit der Kunst des Bierbrauens haben sich die Traunsteiner schon seit dem Jahr 1519 beschäftigt. Wer die drei privaten Brauereien kennenlernen möchte, kann sich jeden ersten Freitag im Monat einer rund dreistündigen Führung anschließen. Die Teilnahme kostet 24,50 Euro pro Person und enthält eine Bierverkostung.
Wer noch mehr über Braukunst und Kulinarik im Chiemgau erfahren möchte, kann die neue kostenlose Brauerei-Karte bestellen. Sie stellt alle Privatbrauereien in der Region vor sowie deren Wirtshäuser, Biergärten und Bräustüberl. Fünf Radtouren verbinden die Brauereien miteinander. Die Karte enthält auch Detailinformationen zu Brauereiführungen, Biermenüs, Bierseminaren und zum Brauereimuseum in Traunstein. Alle Informationen stehen im Internet auf der Seite http://www.chiemsee-chiemgau.info unter den jeweiligen Stichwörtern. Telefonische Auskunft zu Unterkünften, Freizeitangeboten und Veranstaltungen erteilt Chiemgau Tourismus e.V. auch unter der Nummer 0861 9095900.
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
Deutschland
fon ..: 0861 9095900
web ..: http://www.chiemgau-tourismus.de
email : info@chiemgau-tourismus.de
Pressekontakt
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
fon ..: 0861 90959015
web ..: http://www.chiemgau-tourismus.de
email : kreier@chiemgau-tourismus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Kreier
08.02.2018 | Frau Claudia Kreier
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
19.01.2018 | Frau Claudia Kreier
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
08.01.2018 | Frau Claudia Kreier
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
30.11.2017 | Frau Claudia Kreier
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
20.10.2017 | Frau Claudia Kreier
Spitzensport und Schlittengaudi
Spitzensport und Schlittengaudi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
22.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
22.04.2025 | Zandvoort
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
22.04.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
