Geschirr, Wandteller und Eifeltürme - wo unliebsame Urlaubsandenken ihren Platz finden
23.09.2011 / ID: 29413
Tourismus & Reisen
Nürnberg, 22. September 2011 - Der Sommer neigt sich seinem Ende zu und auch die letzten Späturlauber treten ihre Heimreise an. Oftmals mit dabei im Koffer der Zurückkehrenden: das Urlaubssouvenir. Viele Mitbringsel erweisen sich als praktisch oder außergewöhnlich und geschmackvoll, manche sind allerdings nicht unbedingt ein willkommenes Geschenk. hotel.de (http://www.hotel.de), der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels weltweit, fragte seine Buchungskunden*, welche Erfahrungen sie mit Souvenirs machten.
Das Ergebnis:
- Rund 74% der Befragten erhielten bereits ein unpraktisches Andenken
- Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer verstaute das unerwünschte Geschenk
- Rund 23% stellten das Souvenir alleine aus Höflichkeit auf
"Wurde Ihnen schon einmal ein unpraktisches oder weniger geschmackvolles Souvenir geschenkt?" Hierbei hatten lediglich 26% der Umfrageteilnehmer das Glück, nicht einen (weiteren) unnötigen Gegenstand für den Haushalt entgegennehmen zu müssen. In der Reihe derjenigen Dinge, die kaum Anklang finden, werden insbesondere Geschirr, wie z.B. Teller, Tassen oder Untersetzer sowie Wandteller genannt. Doch auch verschiedenste Nachbildungen des Eifelturms lösen bei den Beschenkten keine Freude aus. Weiterhin am Ende der Beliebtheitsskala landeten Figuren aus Keramik und Vasen; aber auch Schneekugeln finden keinen Zuspruch. Ebenfalls unbeliebt: Strohhüte, Plüschtiere und Gartenzwerge.
Weggeworfen werden die ungewollten Geschenke scheinbar selten - zumindest bekannten sich nur 6% der ehemaligen Besitzer dazu, ein Souvenir in der Vergangenheit entsorgt zu haben. 23% der Befragten gaben sogar an, die Souvenirs rein aus Höflichkeit aufzustellen bzw. zu nutzen. Die Mehrheit jedoch ist hier relativ emotionslos: So landen unliebsame Andenken bei 52% der Befragten im Keller, auf dem Dachboden oder werden im Schrank versteckt. Knapp 13% verschenken Souvenirs, die sie nicht mögen, im Bekanntenkreis.
Allerdings gaben auch knapp 45% der Befragten an, schon einmal ein außergewöhnliches bzw. interessantes Souvenir erhalten zu haben. Besonders Muscheln, Skulpturen oder Masken scheinen beliebt zu sein. Auch kulinarische Spezialitäten, alkoholische Getränke und Holzschnitte gelten als interessant. Weiterhin mit dabei in der Liste der beliebten Kuriositäten: Haifischzähne, Lavasteine und ein ausgestopfter Gecko.
Gleichzeitig behaupteten 72% der Umfrageteilnehmer, selbst schon ein interessantes Souvenir aus dem Urlaub mitgebracht zu haben. Zum Glück der Beschenkten handelte es sich hierbei offensichtlich nicht um Keramikartikel, Geschirr oder Wandteller. Laut Selbsteinschätzung gelten unter anderem Gewürze, Musikinstrumente oder verschiedene Muscheln als außergewöhnliche Andenken, die es mitzunehmen lohnt. Auch Lavasteine wecken die Aufmerksamkeit der Reisenden. Ebenso schlicht wie beliebt: Sand aus dem jeweiligen Urlaubsort.
*Ergebnis einer hotel.de-Umfrage unter rund 3500 deutschsprachigen Buchungskunden
http://www.hotel.de
hotel.de AG
Hugo-Junkers-Straße 15-17 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.hotel.de/presse
hotel.de AG
Hugo-Junkers-Straße 15-17 90411 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Aleksander Szumilas
22.04.2015 | Aleksander Szumilas
Puls Check: Mitarbeiterbefragung "kurz und knackig"
Puls Check: Mitarbeiterbefragung "kurz und knackig"
23.03.2015 | Aleksander Szumilas
Information Factory am Personalkongress IT 2015
Information Factory am Personalkongress IT 2015
19.03.2015 | Aleksander Szumilas
Information Factory startet 360°-Feedback-Flatrate
Information Factory startet 360°-Feedback-Flatrate
12.03.2015 | Aleksander Szumilas
Wenn HR die Zügel in der Hand hält
Wenn HR die Zügel in der Hand hält
08.12.2014 | Aleksander Szumilas
Information Factory: Puls-Check bei Bertrandt
Information Factory: Puls-Check bei Bertrandt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Die besten Wanderwege in Hongkong
Die besten Wanderwege in Hongkong
28.08.2025 | Heuboden GmbH
Familienfreundliches Hotel im Breisgau - Entspannter Urlaub mit Kindern im Heuboden Hotel Landhaus Blum
Familienfreundliches Hotel im Breisgau - Entspannter Urlaub mit Kindern im Heuboden Hotel Landhaus Blum
27.08.2025 | www.bellacoola.de
Was macht Siquijor Island zu einer einzigartigen Destination?
Was macht Siquijor Island zu einer einzigartigen Destination?
27.08.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer: Expansion nach Neuseeland und Australien
roadsurfer: Expansion nach Neuseeland und Australien
27.08.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Roadmap für den nachhaltigen Erfolg in der Ferienhotellerie durch Revenue Management
Roadmap für den nachhaltigen Erfolg in der Ferienhotellerie durch Revenue Management
