Pressemitteilung von Jos van Aalst

Ökosiegel: Mobiler Fritteusenservice FiltaFry erhält als einer der ersten Lieferanten Green Key-Empfehlung


Tourismus & Reisen

Für Hotels und Freizeitparks, die auf Nachhaltigkeit setzen und dieses auch unabhängig bestätigen lassen wollen, gehört das Eco-Label "Green Key" mit zu den wichtigsten Umwelt-Zertifizierungen für touristische Einrichtungen weltweit. Erstmalig empfiehlt in diesem Jahr die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung als Verantwortliche für die Umsetzung des Programms in Deutschland auch Lieferanten, deren Produkte und Dienstleistungen für Hotels und Freizeitparks eine erhebliche Verbesserung in Sachen Nachhaltigkeit bedeuten.

Für Kunden mit Umweltbewusstsein

Der mobile Fritteusen Full Service FiltaFry zählt mit zu den ersten Lieferanten überhaupt, deren Service durch das Ecolabel Green Key empfohlen wird. "Gerne kooperieren wir mit Unternehmen, die touristische Einrichtungen dabei unterstützen, dass diese umweltbewusster arbeiten und damit die Kriterien für die Green-Key-Zertifizierung erfüllen wie auch langfristig halten können", sagt Robert Lorenz, Koordinator der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung.

Nachhaltiger frittieren hilft Kosten sparen

"Die sehr wirksamen und nützlichen Dienstleistungen von FiltaFry empfehlen wir, weil wir der Meinung sind, dass dank dieser nicht nur die Mitarbeiter in den Restaurantküchen entlastet werden, die Fritteusen immer sauber sind und das Öl stets einwandfrei ist, sondern weil durch die regelmäßige Vor-Ort-Filterung des Frittieröls bis zu 50 % davon eingespart werden können", ergänzt Lorenz. "Damit leisten Gastronomen einen messbaren Beitrag zum Umweltschutz und sparen sogar noch Kosten."

"Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung bedeutet mir persönlich sehr viel; auch ist sie ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen und alle Franchiser", sagt FiltaFry-Geschäftsführer Jos van Aalst. "Zahlreiche Hotels und Freizeitparks wie das Wunderland Kalkar gehören bereits zu unseren Kunden, profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen und können zusätzlich bei ihren Gästen mit Nachhaltigkeit punkten."

Über das Ecolabel "Green Key"

Green Key ist ein Zertifizierungs-Programm für touristische Einrichtungen mit dem Ziel einer Sensibilisierung von Eigentümern, Mitarbeitern und Gästen für ihr Potenzial von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten in ihrem direkten (natürlichen) Umfeld und mit der Perspektive aktiven Handelns. Mit mehr als 1800 ausgezeichneten Green Key Einrichtungen stellt dieses Eco-Label eine der wichtigsten Umwelt-Zertifizierungen für touristische Einrichtungen weltweit dar.

Die Green Key-Kriterien bestehen aus einer Anzahl von internationalen Pflichtkriterien, die jedes Haus innerhalb einer bestimmten Zeit erfüllen muss sowie optionalen Kriterien, die im Laufe der Teilnahmejahre in immer höherer Anzahl erfüllt werden sollten. Die Kriterien decken insbesondere die Bereiche Umweltmanagement, technischen Bedarf sowie die Einbeziehung von Gästen, Belegschaft und Zulieferern ab. Mehr Infos: http://www.umwelterziehung.de

Bildquelle: Green Key
FiltaFry Fritteusenservice Green Key Hotels Freizeitparks Ölfilterung Nachhaltigkeit Fritteusenreinigung

http://www.filtafry.de
Filtafry
Pliniusstraße 8 48488 Emsbüren

Pressekontakt
http://www.it-publicrelations.com
IT Public Relations
Bundesallee 81 12161 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jos van Aalst
08.08.2019 | Jos van Aalst
Studierendenwerk Bonn frittiert nachhaltig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.577.637