Pressemitteilung von Marc Gawron

Und ewig lockt die Hauptstadt


06.10.2011 / ID: 31120
Tourismus & Reisen

Berlin, 6. Oktober 2011 - Welche Städte in Deutschland und Österreich waren bei ausländischen Touristen im ersten Halbjahr 2011 besonders beliebt? Dieser Frage gehen die Hotelexperten von Hotels.com auf den Grund. Das weltweit meistbesuchte Hotelbuchungsportal untersucht mit dem original Hotel Price Index™ (HPI®) zweimal jährlich die Reisegewohnheiten von Privat- und Geschäftsreisenden. Darüber hinaus vergleicht die Studie die tatsächlich gezahlten Zimmerpreise in 125.000 Hotels zum Vorjahreszeitraum.

Hauptstädte im ersten Halbjahr 2011 besonders gefragt
Ob es am Hauptstadtbonus liegt, lässt sich nicht zweifelsfrei belegen. Dennoch verzeichneten sowohl Berlin als auch Wien im ersten Halbjahr 2011 die meisten ausländischen Hotels.com-Kunden in ihrem Land. Auf den weiteren Plätzen gab es während des Untersuchungszeitraums in beiden Ländern ein enges Kopf-an-Kopf Rennen. In Deutschland folgen München, Hamburg und Frankfurt. Besonders pikant: Düsseldorf verdrängte den Nachbarn aus Köln und sichert sich den fünften Platz auf der Beliebtheitsskala ausländischer Reisender. Die durchschnittlichen Hotelpreise der bei ausländischen Gästen in Deutschland besonders beliebten Städtedestinationen zeigten sich dagegen recht unterschiedlich. Während die Preise in Düsseldorf aufgrund des Eurovision Song Contest um zehn Prozent auf 96 Euro pro Zimmer und Nacht stiegen, sanken sie in Berlin um sieben Prozent. Hier mussten Gäste einen durchschnittlichen Preis von 76 Euro kalkulieren, was auf eine Vielzahl von Hoteleröffnungen zurück zu führen ist. In Österreich besetzten die touristischen Hochburgen Salzburg und Innsbruck die Plätze hinter Wien. In der Bundeshauptstadt ließ die starke Nachfrage die Preise um sechs Prozent auf durchschnittlich 100 Euro steigen.

Berlin bei Reisenden aus Österreich am beliebtesten
Berlin ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ziel von Touristen. Woher aber kamen im ersten Halbjahr 2011 die Besucher, die unter anderem vor den weltbekannten Museen der Stadt Schlange standen? Ein österreichischer Akzent wird in der Hauptstadt immer häufiger vernommen worden sein, denn in keinem anderen Land war Berlin als Reiseziel so beliebt wie in der Alpenrepublik. Finnen, Niederländer und Italiener zog es ebenfalls überdurchschnittlich oft an die Spree. In Wien bot sich ein anderes Bild. Hier ließen sich russische Gäste am häufigsten vom Charme der Metropole in ihren Bann ziehen, dicht gefolgt von Deutschen, Schweizern und Italienern.
HPI Hotelpreisindex; Berlin Wien

http://www.hotels.com
Pressebüro Hotels.com D/A
Albrechtstr.22 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.hotels.com
Pressebüro Hotels.com D/A
Albrechtstraße 22 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marc Gawron
06.02.2012 | Marc Gawron
Happy Valentine's Day mit Hotels.com
31.01.2012 | Marc Gawron
Das grenzt an ein Wunder
20.01.2012 | Marc Gawron
Knuddeln oder Hände schütteln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
04.09.2025 | BWH Hotels Central Europe GmbH
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
04.09.2025 | Living Hotels® der Derag Unternehmensgruppe
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.657
PM aufgerufen: 73.037.004