Pressemitteilung von Marc Gawron

Sparsame Reise-Weltmeister


18.10.2011 / ID: 32680
Tourismus & Reisen

Berlin, 18. Oktober 2011 - Deutschland ist Weltmeister, zumindest was die Anzahl an getätigten Reisen ins Ausland betrifft. Keine andere Nation verlässt häufiger die heimischen Gefilde, sei es aus privaten wie beruflichen Gründen. Der inoffizielle Titel des Reise-Weltmeisters täuscht jedoch darüber hinweg, dass deutsche Touristen und Geschäftsreisende für ihr Hotelzimmer im Ausland deutlich weniger ausgeben als die meisten anderen Nationen. Mit durchschnittlich 101 Euro pro Nacht und Zimmer zahlten die Deutschen im ersten Halbjahr 2011 im Ausland weniger als ihre europäischen Nachbarn. Dies belegt die jüngste Ausgabe des original Hotel Price Index™ (HPI®) von Hotels.com, der zweimal jährlich die Reisegewohnheiten von Privat- und Geschäftsreisenden analysiert. Das weltweit meistbesuchte Hotelbuchungsportal vergleicht mit der Studie die tatsächlich gezahlten Zimmerpreise in 125.000 Hotels zum Vorjahreszeitraum und das rund um den Globus.

Japaner spendabel - Inder sparsam
127 Euro - diese Summe bezahlten Japaner durchschnittlich pro Zimmer und Nacht im Untersuchungszeitraum Januar bis Juni 2011 in ausländischen Hotels. Dicht darauf folgen die Schweizer, denen eine Übernachtung außerhalb des eigenen Landes 125 Euro Wert war. Ein vergleichsweise geringer Wert, denn in der Heimat zeigten sich Schweizer mit 157 Euro weitaus spendabler. Amerikaner und Australier ließen sich eine Übernachtung im Ausland jeweils durchschnittlich 122 Euro kosten. Die Australier profitierten dabei von der Kaufkraft ihrer starken Währung. Amerikaner hingegen hatten unter den Folgen eines vergleichsweise schwachen Dollars zu leiden. So gaben diese im Inland mit 85 Euro wesentlich weniger aus als Australier, die 117 Euro pro Nacht und Zimmer bezahlen mussten. Deutsche finden sich in der 24 Nationen umfassenden Vergleichsstudie bei den gezahlten Hotelpreisen im Inland auf Platz 17 wieder. Im Ausland waren lediglich Singapurer und Mexikaner bereit, weniger Geld an der Hotelrezeption zu entrichten - neun Euro weniger als die Nachbarn aus Österreich. Kurios: Inder sind bereit, im Ausland durchschnittlich 105 Euro für eine Übernachtung zu investieren, wohingegen sie im eigenem Land lediglich 66 Euro zu zahlen bereit waren - der geringste Wert aller von Hotels.com analysierten Reise-Nationen.

http://www.hotels.com
Pressebüro Hotels.com D/A
Albrechtstr.22 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.hotels.com
Pressebüro Hotels.com D/A
Albrechtstraße 22 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marc Gawron
06.02.2012 | Marc Gawron
Happy Valentine's Day mit Hotels.com
31.01.2012 | Marc Gawron
Das grenzt an ein Wunder
20.01.2012 | Marc Gawron
Knuddeln oder Hände schütteln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | NOTATE Pressedienst
Mit Hund und Herz: Irland-Urlaub mit Wau-Faktor
09.09.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Landhaus zu den Rothen Forellen modernisiert Schwimmbadtechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 429.746
PM aufgerufen: 73.060.988