San Francisco International Airport (SFO) führt "Simplified Arrivals" ein
05.10.2020 / ID: 355398
Tourismus & Reisen
MÜNCHEN/ SAN FRANCISCO, 05. Oktober 2020. - Der internationale Flughafen von San Francisco (SFO) gab bekannt, dass er der jüngste Flughafen ist, der "Simplified Arrivals" einführt, eine Technologie zur Gesichtserkennung, die von der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP (Customs & Border Protection) betrieben wird und den Prozess des Abgleichs von international ankommenden Passagieren mit ihren Reisedokumenten automatisiert. SFO erwartet sich von dieser Technologie eine Verkürzung der Wartezeiten an den CBP-Kontrollpunkten.
"Wir sind stolz darauf, der neueste US-Flughafen zu sein, der "Simplified Arrivals" einführt", so Flughafendirektor Ivar C. Satero. "SFO setzt sich für ein sicheres und gesundes Reiseerlebnis ein. Die neue Technologie ermöglicht eine kontaktlosere Einreise für unsere internationalen Reisenden und macht den Prozess gleichzeitig schneller und einfacher. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der US-Zollbehörde und dem US-Grenzschutz, um dies zu verwirklichen."
Bei der Ankunft am SFO halten internationale Reisende für ein Foto an der Hauptkontrollstelle innerhalb der Zollanlage an. Eine Gesichtsvergleichstechnologie gleicht das soeben aufgenommene Foto mit den Bildern ab, die der Reisende bereits über Pass- und Visadokumente zur Verfügung gestellt hat. Kann ein Reisender nicht mit einem Foto in den Unterlagen verglichen werden, wird der CBP-Beamte den Reisenden manuell bearbeiten.
US-Staatsbürger und Passagiere, die andere Kriterien erfüllen, können beantragen, von dem neuen Gesichtsvergleichsverfahren ausgeschlossen zu werden. Reisende, die sich gegen das neue biometrische Verfahren entscheiden, müssen ein gültiges Reisedokument zur manuellen Identitätsprüfung durch einen CBP-Beamten vorlegen, das in Übereinstimmung mit den bestehenden Anforderungen für die Einreise in die Vereinigten Staaten bearbeitet wird.
Die CBP hat die Technologie des biometrischen Gesichtsvergleichs für die Einreise in die Vereinigten Staaten zuvor bereits an zehn weiteren US-Flughäfen eingeführt. Bis heute konnte die CBP mit dieser Technologie mehr als 52 Millionen Reisende abfertigen und fast 300 Betrüger identifizieren.
Bildquelle: @San Francisco International Airport
http://www.flysfo.com
San Francisco International Airport
Bauerstraße 34 80796 München
Pressekontakt
http://www.kprn.de
San Francisco International Airport
Bauerstraße 34 80796 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anna Koppe
23.09.2020 | Anna Koppe
Stille Revolution am SFO
Stille Revolution am SFO
28.07.2020 | Anna Koppe
Neuigkeiten von den Banyan Tree Hotels & Resorts
Neuigkeiten von den Banyan Tree Hotels & Resorts
29.06.2020 | Anna Koppe
Ein Resort für sich allein - LUX* North Male Atoll Resort & Villas bietet exklusives Insel-Buyout
Ein Resort für sich allein - LUX* North Male Atoll Resort & Villas bietet exklusives Insel-Buyout
27.05.2020 | Anna Koppe
Banyan Tree Hotels & Resorts lanciert Gesundheits-Label SAFE SANCTUARY
Banyan Tree Hotels & Resorts lanciert Gesundheits-Label SAFE SANCTUARY
17.03.2020 | Anna Koppe
The Lux Collective enthüllt neues Flagship Resort auf Mauritius
The Lux Collective enthüllt neues Flagship Resort auf Mauritius
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | PEARL GmbH
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
14.07.2025 | Maldives Marketing and Public Relations Corporation
Digital Detox im Paradies - Warum Offline-Sein auf den Malediven zum ultimativen Luxus wird
Digital Detox im Paradies - Warum Offline-Sein auf den Malediven zum ultimativen Luxus wird
14.07.2025 | Castlewood Hotels und Resorts AG
Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
11.07.2025 | Isac Schwarzbaum Reiseblog
Kaffeehauskultur und Kaiserpaläste: Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
Kaffeehauskultur und Kaiserpaläste: Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
11.07.2025 | ARAG SE
Urlaub aus der Maschine
Urlaub aus der Maschine
