Münsters Familienkirmes "Send" startet am 22.03.2025 mit Panorama-Aussichtsturm & Riesenschaukel in die Saison
21.03.2025 / ID: 426050
Tourismus & Reisen

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag
Münster (SMS) Die Send-Saison 2025 startet am Samstag, 22. März, mit dem Frühjahrssend in Münster. Rund 170 Schaustellerinnen und Schausteller bieten bis zum 30. März wieder einen Mix aus neuen Attraktionen und Klassikern wie Autoscooter, Breakdance oder Achterbahn. Für die kleinen Gäste stehen neun Kinderfahrgeschäfte auf dem Schlossplatz bereit.
Neue Attraktionen und Highlights
Einer der Höhepunkte beim Frühjahrssend ist der nach eigenen Angaben höchste mobile Skylift der Welt "Look 360° Panorama". Der Aussichtsturm aus dem Jahr 2024 steht zum ersten Mal auf dem Schlossplatz. Besucherinnen und Besucher können in knapp 70 Metern Höhe bei guter Sicht über die Stadt bis ins Münsterland schauen. Vier gläserne Kabinen drehen sich während der Fahrt um 360 Grad und ermöglichen so einen Rundum-Blick aus der Vogelperspektive.
Von diesem Aussichtsturm können Besucherinnen und Besucher sogar von oben auf das 50 Meter hohe Cornelius Riesenrad blicken, das ebenfalls zum ersten Mal auf dem Send ist. Hier sorgen mehr als 55.000 LEDs für unterschiedliche Lichteffekte, die schon von Weitem zu sehen sind.
Send-Premiere hat auch das Fahrgeschäft "Avengers The Thrill". Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Scheibenwischer-Fahrgeschäft, da die kreisenden Bewegungen an die Bewegungen eines Scheibenwischers erinnern.
Die Riesenschaukel "Excalibur" im Stil von König Arthur und seinen Rittern der Tafelrunde hatte vor zwei Jahren ihre Weltpremiere auf dem Frühjahrssend und ist auch zum diesjährigen Saisonauftakt dabei. Die Gäste schaukeln darin bis in eine Schwunghöhe von 45 Metern. In der Achterbahn "Wilde Maus – Das Original" rasen die Besucherinnen und Besucher mit 42 Kilometern pro Stunde über eine Strecke von rund 400 Metern.
Einlasskontrollen an vier Eingängen
Wie beim vergangenen Send im Herbst ist das Gelände in Abstimmung mit der Polizei aus Sicherheitsgründen erneut von einem Zaun umgeben. An vier Eingängen werden Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie eines beauftragten Sicherheitsdienstes Kontrollen durchführen, insbesondere sind Taschenkontrollen vorgesehen. Die Stadt Münster bittet darum, nach Möglichkeit auf die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken zu verzichten. Glas, Waffen, Messer jeglicher Art und sonstige gefährliche Gegenstände sind auf dem Send-Gelände verboten.
Park+Ride: Parkhaus Coesfelder Kreuz öffnet zum Send
Das Parkhaus am Coesfelder Kreuz mit seinen fast 1.000 Pkw-Stellplätzen öffnet auf Initiative der Stadt Münster mit dem Beginn des Frühjahrssends an allen Samstagen als Park+Ride-Standort (P+R). Erster Termin ist Samstag, 22. März. Fünf Euro kostet das Tagesticket für das Parkhaus, bis zu fünf Personen können mit dem Parkticket ohne weitere Kosten mit Stadtbussen in die Innenstadt weiterfahren. Wer zum Send möchte, kann die Linien 1 und 5 nutzen und an der Haltestelle "Neutor/Schlossplatz Nord" aussteigen oder mit den Linien 11 und 12 zur Haltestelle "Landgericht/Schlossplatz Süd" fahren. Das Parkhaus ist an Samstagen jeweils von 8 bis 23 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 14 bis 23 Uhr
Freitag und Samstag: 14 bis 24 Uhr
Sonntag, 23. März: 11 bis 23 Uhr
Sonntag, 30. März: 11 bis 22 Uhr
Aktionen
Die Send-Saison wird am Samstag (22. März) um 15 Uhr eröffnet.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen.
Der Montag (24. März) ist Twin-Day: Wer die kostenlose Stadtwerke Momente Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.
Am Mittwoch (26. März) ist von 19 bis 23 Uhr "Studi-Night". Studierende zahlen einmal und fahren zweimal. Viele Verkaufsgeschäfte ermäßigen ihr Warensortiment um 20 Prozent.
Der Donnerstag (27. März) ist Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahr- und Laufgeschäften, an den Verkaufsgeschäften gibt es 25 Prozent auf einen Hauptartikel.
Am Freitag (28. März) beginnt gegen 21 Uhr das Feuerwerk.
Firmenkontakt:
Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Pressekontakt:
Bellinghaus-Raubal, Mark
Kettelerstraße 68-70
48147 Münster
Deutschland
Tel: 015906277799
Web:https://bwiebeweis.blogspot.com/
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Saturdays for Children
30.06.2025 | Saturdays for Children
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
27.06.2025 | Saturdays for Children
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
17.06.2025 | Saturdays for Children
Endlich! Münsters Neues Angebot gegen Einsamkeit ist da - in Form von gelben Zuhör-Bänken, ein erster Ansatz
Endlich! Münsters Neues Angebot gegen Einsamkeit ist da - in Form von gelben Zuhör-Bänken, ein erster Ansatz
17.06.2025 | Saturdays for Children
Prinz Harry: "Guten Tag Deutschland!" zum 1. Veteranentag am 15.06.2025
Prinz Harry: "Guten Tag Deutschland!" zum 1. Veteranentag am 15.06.2025
15.06.2025 | Saturdays for Children
Ode an den Holocaust-Überlebenden Dr. Boris Zabarko - dem starken Botschafter gegen das Vergessen
Ode an den Holocaust-Überlebenden Dr. Boris Zabarko - dem starken Botschafter gegen das Vergessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | KDDI Digital Life Corporation
KDDI startet ab 1 Juli 2025 povo2.0 Japan SIM in rund 14600 Lawson Filialen mit flexiblen mobilen Datenpaketen für internationale Besucher in Japan
KDDI startet ab 1 Juli 2025 povo2.0 Japan SIM in rund 14600 Lawson Filialen mit flexiblen mobilen Datenpaketen für internationale Besucher in Japan
04.07.2025 | Yves Wellauer Reiseblog
Durch mittelalterliche Städte: Yves Wellauer's Roadtrip durch die Toskana
Durch mittelalterliche Städte: Yves Wellauer's Roadtrip durch die Toskana
04.07.2025 | HHD GmbH
Coolcation statt Hitzewelle - 5 Ferienhäuser für den perfekten Sommer
Coolcation statt Hitzewelle - 5 Ferienhäuser für den perfekten Sommer
04.07.2025 | Pressebüro Wingens
Das "Accor Cities Network Frankfurt" veranstaltete Abendessen für Wohnungslose in der Teestube Jona
Das "Accor Cities Network Frankfurt" veranstaltete Abendessen für Wohnungslose in der Teestube Jona
04.07.2025 | The Ascott Limited
Mit anderen Gästen den Pariser Charme erleben: Das lyf Gambetta Paris hat eröffnet
Mit anderen Gästen den Pariser Charme erleben: Das lyf Gambetta Paris hat eröffnet
