Hygienerisiko Hotelgast: wachsende Herausforderung an das Sauberkeitsversprechen der Hotellerie
27.08.2025 / ID: 432287
Tourismus & Reisen

"So unappetitlich dieses Thema sein mag, so wichtig ist es gleichzeitig, sich diesem zu stellen. Denn insbesondere Gäste können durch teilweise mangelnde Körperhygiene sowie übertragbare Erkrankungen zunehmend zu einem Risikofaktor für die Hygiene werden", erklärt Philipp Hangartner, Geschäftsführer der Swissfeel GmbH.
Gäste bringen nicht nur über Schuhe, Kleidung und Gepäck, sondern auch über ihre Körperhygiene eine Vielzahl hygienekritischer Substanzen wie Parasiten, Bakterien und Viren in das Hotelzimmer - sichtbar oder unsichtbar. Besonders betroffen sind hier Bad und Bett, also jene Orte mit direktem Körperkontakt.
Während sich Bäder durch glatte Flächen und Desinfektionsmittel gut reinigen lassen, bleibt das Hotelbett ein neuralgischer Punkt. "Die Matratze ist das Sorgenkind der Hygiene", so Philipp Hangartner weiter. "Sie nimmt während der Nutzung pro Nacht mehrere Liter an Körperflüssigkeiten und entsprechenden Partikeln auf - aus sämtlichen Poren und Öffnungen."
Noch kritischer sei es, wenn Gäste elementare Hygienestandards vernachlässigen. Dass dies kein Einzelfall ist, belegen jüngste Anpassungen im Kriterienkatalog von hotelstars.eu sowie neue Weiterbildungsformate wie das DEHOGA-Seminar "Bettenhygiene 2.0".
Die Verantwortung für hygienisch einwandfreie Betten liegt grundsätzlich bei dem Hotel selbst. Wer hier nicht nachrüstet, riskiert nicht nur Reklamationen, sondern möglicherweise auch eine Verletzung der Sorgfaltspflicht. Das Problem ist jedoch nicht neu: Konventionelle Matratzen können nicht hygienisch aufgearbeitet werden und Hygieneschutzbezüge haben sich als trügerischer Schutz erwiesen, wie zahlreiche *Studien belegen. Bisher führte dies in der Regel dazu, dass die Matratzen nach fünf Jahren entsorgt werden mussten, was häufig mit enormen Kosten verbunden ist und für eine hohe Belastung der Umwelt sorgt.
Swissfeel bietet hier mit voll waschbaren und recycelbaren Matratzen einen innovativen Ausweg, die dank ihres speziellen Aufbaus hygienisch tiefengereinigt werden können. In der DACH-Region betreibt das Unternehmen bereits eigene Waschstandorte und kooperiert mit professionellen Wäschedienstleistern, um Hotels mit dem SWISSFEEL-2-CYCLE-Konzept zu nachhaltigerer Hygiene zu verhelfen.
"Wir helfen der Branche aktiv, ein jahrzehntealtes Hygieneproblem endlich zu lösen. Und das Ganze wirtschaftlich, ökologisch und mit dem Blick auf den nächsten Gast", ergänzt Kai Rittmeier, leitender Ingenieur bei der Swissfeel GmbH.
Die Botschaft des Schweizer Herstellers mit weiteren Standorten in Deutschland und Österreich: Wer Matratzen wäscht statt wegwirft, spart Kosten, schützt Ressourcen und erfüllt die steigenden Erwartungen an echte Sauberkeit im Hotelbett.
*Beispiel Studie: Cost & Logis, Check-UP 2019 und 2022
Swissfeel Matratzen Nachhaltigkeit Kissen SWISSFEEL-2-CYCLE Philipp Hangartner Hotellerie Hotelmatratzen Hygiene Schlafhygiene Schlafkomfort Kreislaufwirtschaft CO2-Bilanz Swiss Made
SWISSFEEL GmbH
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : info@swissfeel.com
Pressekontakt:
Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen
fon ..: +41 76 498 5993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SWISSFEEL GmbH
07.10.2025 | SWISSFEEL GmbH
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
24.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Hotel Schwarzwald Panorama gewinnt den Green-Sleeping-Award 2025
Hotel Schwarzwald Panorama gewinnt den Green-Sleeping-Award 2025
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Grand Metropolitan Hotels gewinnt mit VELA Hotels eine strategische Position im Norden Deutschlands
Grand Metropolitan Hotels gewinnt mit VELA Hotels eine strategische Position im Norden Deutschlands
07.10.2025 | Der HotelTalk
Breidenbacher Hof mit Award "bonum noctis superioris" ausgezeichnet
Breidenbacher Hof mit Award "bonum noctis superioris" ausgezeichnet
01.10.2025 | Loreley Touristik GmbH
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
29.09.2025 | Starling PR
North Island: Architektur im Einklang mit Luxus und Natur
North Island: Architektur im Einklang mit Luxus und Natur
29.09.2025 | Marry me Vegas
Las Vegas heiraten Anbieter - Ihr Partner für die Traumhochzeit in der Glitzerstadt
Las Vegas heiraten Anbieter - Ihr Partner für die Traumhochzeit in der Glitzerstadt
