Pressemitteilung von SWISSFEEL GmbH

Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft


10.09.2025 / ID: 432928
Umwelt & Energie

Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft Im Mai dieses Jahres beschloss der Bundesrat den Antrag des Bundeslandes Hessen in Bezug auf "echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen" - Beschlussdrucksache 206/25 (B) - womit die deutsche Bundesregierung nun aufgefordert ist, entsprechende Gesetzgebungsverfahren zügig anzustossen. Ein unmissverständliches Signal in puncto Nachhaltigkeit, insbesondere weil die Matratze im Zentrum dieser Initiative steht.

Philipp Hangartner, Inhaber von Swissfeel, über die strategische Relevanz der aktuellen Entwicklungen: "Mit der Entscheidung des Bundesrats wird die Matratze endgültig in den Fokus der Kreislaufwirtschaft gerückt. Für uns ist das Bestätigung und Antrieb zugleich. Swissfeel steht für eine konsequent nachhaltige Lösung ‚Made in Switzerland', die Hoteliers nicht nur rechtliche Sicherheit gibt, sondern auch einen echten Beitrag zu mehr Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein leistet."


Die Hospitality-Branche steht damit vor einem Wandel. Angesichts der langfristigen Investitionszyklen bei Matratzen gilt es bereits bei Neubeschaffungen auch Recyclingaspekte proaktiv zu berücksichtigen. Nur so lassen sich kostspielige Überraschungen künftig vermeiden. Genau hier setzt Swissfeel an: Der Hersteller voll waschbarer und recycelbarer Matratzen bietet seinen Kunden heute schon eine kostenlose Rücknahme und schützt sie damit vor potenziellen Kostenrisiken durch neue gesetzliche Vorgaben. Mit seinem System zirkulärer Hotelmatratzen, basierend auf einem doppelten Kreislauf aus Waschen zur Verlängerung der Produktlebenszeit sowie anschliessendem vollständigem Recycling, erfüllt Swissfeel bereits aktuelle wie auch absehbare Anforderungen. Dabei meistert das Unternehmen sogar spezielle Regeln der hotelstars.eu und der DEHOGA zu Hotelbetthygiene dank eigener Anlagen inklusive Hol- und Bringdienst für die Hoteliers.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert Swissfeel darüber hinaus aktuell in den Ausbau seines Wasch- und Logistikstandorts in Burgdorf bei Hannover; eine zusätzliche Trocknungsanlage wird den täglichen Durchsatz deutlich steigern, während eine geplante Energierückgewinnungspartnerschaft die Effizienz weiter optimiert. In den vergangenen Tagen waren die Techniker vor Ort, um die Anlage zu errichten.

"Diese Anlage ist notwendig, damit die gereinigten Matratzen gründlich getrocknet werden können und Schimmelbildung vermieden wird. Somit können wir eine langfristig nutzbare sowie hygienische Hotelmatratze garantieren", erklärt Kai Rittmeier, leitender Ingenieur bei Swissfeel.

Parallel baut Swissfeel seine Reichweite durch Kooperationen mit externen Waschdienstleistern aus, um den Service bundesweit in Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz zu ermöglichen - ein konsequenter Schritt in Richtung nachhaltiger und zuverlässiger Betthygienelösungen für die Hotelbranche.
Swissfeel Matratzen Nachhaltigkeit Kissen SWISSFEEL-2-CYCLE Philipp Hangartner Hotellerie Hotelmatratzen Hygiene Schlafhygiene Kreislaufwirtschaft CO2-Bilanz Swiss Made Matratzen waschen

SWISSFEEL GmbH
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : info@swissfeel.com

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: +41 76 498 5993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von SWISSFEEL GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 429.845
PM aufgerufen: 73.083.776