Die Zukunft von Freiflächen Photovoltaikanlagen und Ausbau der erneuerbaren Energien steht bevor !
09.04.2011 / ID: 10014
Umwelt & Energie
Einee Tatsache ist, Photovoltaikanlagen wurden in den letzten Monaten verteufelt. Photovoltaikanlagen als Freiflächen auf Acker oder landwirtschaftlich genutzten Flächen wurden verboten. Grund hierfür war der ungestüme Ausbau von riesengroßen Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Nach dem Desaster von Japan denkt jedoch der bayerische Staat um: selbst Markus Söder plädiert mittlerweile für Windkraftanlagen im Binnenland und speziell in Bayern. Erneuerbare Energien müssen der Wegbereiter sein, für eine Zukunft mit erneuerbaren Energien. Dazu gehören Photovoltaikanlagen. Die Kürzung der Einspeisevergütung von Photovoltaikanlagen zum 1. Juli wird nach Erkenntnissen aus Fachkreisen und der größten Photovoltaik Produzenten jedoch nicht am 1. Juli zurückgenommen. Denkbar ist jedoch, daß sich Freilandanlagen wieder etablieren werden aber unter maßvollen Bedingungen. Eine weitere Variante wird sein dass man die Einspeisevergütung nach Energieeinspeisegesetz nicht innerhalb von 20 Jahren fördert sondern die Dauer auf 10 Jahre begrenzt wird, bei höherer Einspeisevergütung. Damit ist gewährleistet, dass der Investor für Fotovoltaikanlagen auch eine rentable Anlage betreiben kann. In Fachkreisen spricht man auch von einer Kombination von Photovoltaikanlagen und Heizungssystemen, kombiniert mit dezentral installierten Blockheizkraftwerken. Einer der Vorreiter für diese Techniken ist Lichtblick. All diese Techniken können mit Speichersystemen arbeiten und dadurch eine bessere Vergütung bekommen. Denn Tatsache ist: Nicht der Ausbau von neuen Kraftwerken ist die Lösung unserer Zukunft, sondern eine intelligente Energieeffizienz mit Stromversorgungssystemen. Oberste Maxime ist jedoch die Gewährleistung von Strom an 24 h am Tag, mittels intelligenter Speichermöglichkeiten, die auch durch die neue Elektromobilität gewährleistet werden könnte. Jetzt ist der Staat gefragt hier die Weichen zu stellen auch in der Forschung für eine neue Energieversorgung und damit verbundene Arbeitsplatzsicherungsmaßnahmen in Deutschland. Freie Wähler, wie im Landkreis Forchheim schwören auf erneuerbare Energien. Einer Studie von Thorsten Glauber zufolge, soll dies bereits 2030 für den Landkreis Forchheim erreicht werden.
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
