Neue Perspektiven für die Desert Module von J.v.G. Thoma?
16.02.2013 / ID: 101867
Umwelt & Energie

Ludwig Thoma, Vice President der J.v.G. Thoma GmbH, stellte den Teilnehmern am 05. Februar 2013 im Haus Delecke am Möhnesee die Merkmale des "Desert-Konzepts" in einer Kurzpräsentation vor: Diese Module besitzen eine dreifach höhere Lebensdauer, sie liefern maximale Erträge bei Dauertemperaturen bis zu 145 °C, sie sind PID-frei - und sie können vollständig recycelt werden. Bislang gab es die Desert-Modul Technologie in klassischer Glas-Folie-Qualität, in Kürze werden sie auch in Glas/Glas-Ausfertigung erhältlich sein.
Step by Step weitere Stärken
Die bestehende Technologie wurde in den vergangenen zwei Jahren durch drei weitere Stufen ergänzt: "Stufe 2" beinhaltet einen völlig neuartigen integrierten Kollektor und einen Earth Collector. Die Patentanmeldung läuft bereits. "Stufe 3" bedeutet die Integration von Heizkreisläufen über eine hydraulische Anbindung durch Pumpen oder Wärmepumpen. "Stufe 4" verbindet diese Technologie mit einer so genannten Smart Control-Steuerung.
J. v. G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
Deutschland
fon ..: 049(0)9179 / 9460680
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : info@jvgthoma.de
Pressekontakt
J. v. G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
fon ..: 049(0)9179 / 9460680
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : info@jvgthoma.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Birgit Thoma
31.10.2013 | Frau Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
26.09.2013 | Frau Birgit Thoma
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
16.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Für alle, die Großes vorhaben
Für alle, die Großes vorhaben
01.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
22.07.2013 | Frau Birgit Thoma
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
21.10.2025 | REISSER AG
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
