Pressemitteilung von Frau Birgit Thoma

Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland


Umwelt & Energie

Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in EstlandFreystadt, Oberpfalz – Die nächste Solarfabrik "made by J.v.G. Thoma" ist bereits am Entstehen – dieses Mal in Estland, also im nördlichsten Staat des Baltikums. Die Anlage soll 15 MW leisten und vor allem die baltischen Staaten sowie Russland mit Modulen beliefern.


Erste viel versprechende Gespräche mit so genannten EPC-Unternehmen, die "Power Plants" errichten, werden bereits geführt. Die Erzeugung von Solarmodulen ist aber auch für Estland selbst wichtig, denn das Land will unabhängiger von Stromlieferungen aus Russland werden.


Der Kunde in Estland hat sich für den EVA-Prozess von J.v.G. Thoma entschieden; neben Dünnschicht-Systemen ist dies weltweit die häufigste Methode, um PV-Module herzustellen. Geliefert wurde ein automatischer Tabber-Stringer sowie ein Laminator, der durch Aufrüstung auch für die Fabrikation von Hochtemparturmodulen (Desert Module) einsetzbar ist. Damit investiert der Kunde in eine Lösung mit Entwicklungspotenzial.


Grünes Denken gehört zum Leben in Estland dazu. Erneuerbare Energien und Ideen für einen nachhaltigen Konsum fallen hier auf guten Boden – schließlich sind die Esten von üppiger Natur umgeben. Auch wenn der eigene Grund und Boden nur 45.227 Qua- dratkilometer beträgt. Ein Größenvergleich: Bayern hat eine Fläche von 70.548 qkm.


Interessant zu wissen: Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Ende der Sowjetunion gibt es unter den damaligen Staaten große wirtschaftliche Unterschiede. Estland allein kann starke Wirtschafsdaten vorweisen, berichtete die Welt. Ausgerechnet das kleinste der ehemaligen Sowjetländer, das früher gerne belächelt wurde!


Zur Zeit befindet sich das Solar-Projekt in der Rampup-Phase. Hans Thoma, Geschäftsführer von J.v.G.: "Die Fabrik soll im 3. Quartal 2013 mit voller Kapazität produzieren – dafür arbeiten wir auf Hochtouren."
solar fabrik duennschicht systeme solarfabrik in estland solar projekt solarmodule power plants modultechnologie tabber stringer laminator pv module

J. v. G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
Deutschland

fon ..: 0049(0)9179 / 9460680
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : b.thoma@jvgthoma.de

Pressekontakt
J. v. G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt

fon ..: 0049(0)9179 / 9460680
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : b.thoma@jvgthoma.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Birgit Thoma
16.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Für alle, die Großes vorhaben
27.06.2013 | Frau Birgit Thoma
J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | Elektro Energy GmbH & Co. KG
Elektro Energy: Expansion nach erfolgreichem Start
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.445
PM aufgerufen: 69.959.998