Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes: Seit 1. Januar 2013 gelten neue Regeln zu Steuervorteilen für produzierende Unternehmen
28.02.2013 / ID: 103718
Umwelt & Energie
Immer mehr Unternehmen müssen sich mit der Einführung eines normgerechten Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 befassen. Bisher konnten energieintensive produzierende Unternehmen den Spitzenausgleich bei der Energie- und Stromsteuer problemlos beantragen.
Seit dem 1. Januar 2013 sind steuerliche Entlastungen jedoch an die Einführung eines normgerechten Energie - oder Umweltmanagementsystems geknüpft. Damit erhöht die Regierung den Druck auf Unternehmen, sich intensiv mit dem Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen.
Doch in den Firmen fehlt oft das notwendige Know-how, um ein normgerechtes Energiemanagementsystem einzuführen und betriebliche Prozesse energieoptimiert zu gestalten. Integration, Aufbau, Zertifizierung, Pflege und Weiterentwicklung stellen die Verantwortlichen vor neue Herausforderungen. Eine Lösung bietet hier die neue Ausbildung "Zertifizierter Energiemanager (FFS)" (http://www.forum-fachseminare.de/ausbildung-zertifizierter-energiemanager-ffs) der FORUM FACHSEMINARE - FORUM VERLAG HERKERT GMBH.
Unternehmen haben mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter in nur einer Woche in allen relevanten Themen fortzubilden und sich so für die neuen Anforderungen wappnen. Die Teilnehmer lernen praxisorientiert, wie ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 professionell im Unternehmen eingeführt und betrieben wird. Informationen zum Lehrgang gibt es im Internet unter http://www.forum-fachseminare.de/energiemanager.
Bildrechte: © H-J Paulsen / Fotolia
Zertifizierter Energiemanger (FFS) Energiemanagementsystems DIN EN ISO 50001 Energieeffizienz Forum Fachseminare Forum Verlag Herkert GmbH Energie- und Stromsteuer
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
