DEGER liefert 48 Nachführsysteme ohne Betonfundament für neuen Solarpark in Griechenland
07.03.2013 / ID: 105247
Umwelt & Energie
Horb a.N., 08. März 2013. Ein neuer Solarpark in der Nähe der griechischen Stadt Vagia Viotias ist in diesen Tagen ans Netz gegangen. Er ist bestückt mit 48 MLD*-Nachführsystemen vom Typ DEGERtracker 9000NT und auf 500 Kilowatt Leistung ausgelegt. Dies ist bereits der zweite größere DEGER-Auftrag aus Griechenland in diesem Jahr. DEGER, Weltmarktführer für solare Nachführung, ist mit seiner Technologie in 51 Ländern vertreten.
Das neue Projekt zeigt wie viele andere rund um den Globus: DEGER schafft es, trotz rasant sinkender Einspeisetarife Produkte anzubieten, die für Investoren nach wie vor interessant sind. Der neue Solarpark nahe Vagia Viotas ist insofern eine Besonderheit, als er ohne Betonfundamente aufgebaut wurde. Ioannis Pistiolis, CEO des Installationsunternehmens GreenTop: "Wir sind ausgesprochen froh, dass wir uns für die Stahlwurzeln ("steel roots´) von DEGER zur Fixierung der Systeme entschieden haben. Denn während der Aufbauarbeiten hatten wir sehr viel Regen, und der Boden war aufgeweicht. Da hätten wir mit Betonfundamenten große Probleme bekommen. So aber lief der ganze Aufbau perfekt."
Stahlwurzeln erlauben es, die Nachführsysteme von DEGER einfach und schnell aufzubauen und sehr stabil zu fixieren. Jeder der 48 DEGERtracker ist mit 42 Solarmodulen ausgestattet und auf knapp 10 kW Leistung ausgelegt. Damit beträgt die in Vagia Viotias installierte Gesamtleistung rund 500 Kilowatt. Durch den Einsatz der Steel Roots konnte GreenTop S.A. die gesamte Installation in der Rekordzeit von nur einem Monat abwickeln. Auftraggeber und Betreiber ist das griechische Unternehmen Kalyviotis Bros SA.
GreenTop CEO Ioannis Pistiolis: "Wir haben in Griechenland bereits Solarparks mit einer Gesamtleistung von rund 20 Megawatt installiert, Vagia Viotias ist unser erstes Projekt mit DEGER-Systemen. Wir sind dabei der Empfehlung eines Partners gefolgt, der in den vergangenen Jahren schon mehrere Projekte mit DEGERtrackern realisiert hat und mit der Robustheit und den Erträgen dieser Technologie sehr zufrieden ist."
In nächster Zeit will GreenTop in Griechenland weitere Parks mit insgesamt rund 30 Megawatt Leistung aufbauen. "Die Systeme von DEGER machen einen sehr guten Eindruck, und sie lassen sich einfach und schnell aufbauen. Wenn wir damit ähnlich gute Erträge erzielen wie unser Partner, kann ich mir gut vorstellen, dass wir auch in Zukunft mit DEGER zusammenarbeiten."
Die MLD-Nachführtechnologie von DEGER ist nachweislich die effizienteste Technologie weltweit für die Erzeugung von Solarstrom. Auf Basis dieser Technologie ist DEGER Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind 50.000 DEGER-Systeme in 51 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Die von DEGER patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen durchschnittlich 45 Prozent Mehrertrag im Vergleich zu starr installierten Systemen zu erzielen.
* MLD = Maximum Light Detection
http://www.DEGER.biz
DEGER
Industriestraße 70 72160 Horb
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
