Entwicklung abgeschlossen: Jurawatt stellt die neue Generation der hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Module
08.04.2013 / ID: 110103
Umwelt & Energie
Neumarkt, Oberpfalz – Photovoltaik vom Feinsten. So günstig wie nie. So leistungsfähig und langlebig wie nie. So vielseitig einsetzbar wie nie zuvor. Abschreibbar über mehr als 40 Jahre. Wüstentauglich. Hybridfähig, also auch einsetzbar zur Erzeugung von Strom und Wärme ... das klingt, als wären wir bei "wünsch dir was". Tatsächlich gibt es genau das bald am Markt: Mit dem Glas/Glas-Desert-Modul von Jurawatt.Die jüngste Entwicklung der Solarschmiede besitzt sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite eine nicht ganz zwei Millimeter dicke Glasschicht. Das macht sie widerstandsfähiger und langlebiger als "herkömmliche" Module, die auf der Rückseite eine Folie besitzen. Bei Stürmen, hohen Schneelasten oder auch bei der Montage sind Module enormen Kräften ausgesetzt, die zu Mikrobrüchen führen können. Bei Glas/Glas-Module jedoch besteht diese Gefahr nicht, da die Zellen sich in der so genannten "neutralen Mittellage" befinden.
Was zeichnet die "Desert-Module 2.0" von Jurawatt aus?
Die Hochtemperaturmodule von Jurawatt zeichnen sich generell durch enorme Hitzebeständigkeit aus, sie arbeiten auch bei Temperaturen von 125 °C noch leistungsfähig. Kurzfristig überstehen sie Temperaturspitzen von bis zu 145 °C, damit sind sie sogar für den Einsatz in Wüstenregionen geeignet. Sie sind darüber hinaus vollkommen PID-frei und können zu 100 % recycelt werden. In der neuen Glas-Glas-Ausfertigung sind sie rahmenlos und mit Rahmen verbaubar. Durch die Verwendung von 2 Gläsern in der Stärke 1,8 mm sind die Glas/Glas-Module von Jurawatt sogar noch leichter als EVA-Standardmodule.
Die neunen Glas-Glas Module sind fertig entwickelt und sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Aktuell arbeitet Jurawatt an der Anbringung eines thermischen Kollektors auf der Rückseite, so kann direkt Warmwasser erzeugt werden, oder aber es wird ein Erdwärmetauscher mit eingebunden. Das würde die neuen Module zu echten Hybridmodulen machen, die gerade auch für Neubauten hoch interessant sind.
Wann die Entwicklung der Hybridvariante fertig sein wird ist allerdings derzeit noch nicht absehbar.
Glas/Glas-Module Solarmodule Glas/Glas Hochtemperaturmodule Jurawatt Hybridmodule Solarmodule PV Module Photovoltaikmodule Solarpanel
Jurawatt GmbH
Frau Birgit Thoma
Eggenstraße 17
92318 Neumarkt
Deutschland
fon ..: +49(0)9181 / 50 95 30
fax ..: +49(0)9181 / 50 95 32 9
web ..: http://www.jurawatt.de
email : b.thoma@jurawatt.de
Pressekontakt
Jurawatt GmbH
Frau Birgit Thoma
Eggenstraße 17
92318 Neumarkt
fon ..: +49(0)9181 / 50 95 30
web ..: http://www.jurawatt.de
email : b.thoma@jurawatt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Birgit Thoma
31.10.2013 | Frau Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
26.09.2013 | Frau Birgit Thoma
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
16.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Für alle, die Großes vorhaben
Für alle, die Großes vorhaben
01.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
22.07.2013 | Frau Birgit Thoma
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Bergische Bürger für Naturschutz e.V.
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold

