dry-con für Lohnunternehmen - Abluft wird zu Geld
10.04.2013 / ID: 110576
Umwelt & Energie
Ganderkesee. Die Hermann Ellermann Containersysteme stellt einen neuen kombinierten Trocknungs-/Tansportcontainer vor. Einsatzschwerpunkt ist die Land- und Forstwirtschaft. Mit dem Trocknungs-Container hat Hermann Ellermann eine effiziente Lösung entwickelt, um Sekundärwärme aus Biogasanlagen oder anderen Industrieprozessen sinnvoll nutzen zu können. In dem Container lässt sich Hackschnitzel, Mais, Getreide, Kaminholz und anderes mehr trocknen und transportieren. Der Belüftungsboden des dry-con, so die Typenbezeichnung des in Ganderkesee ansässigen Herstellers, kann über ein Schnellwechselsystem herausgenommen werden.
Den Belüftungsboden gibt es in Schlitzbrücken- oder Lochboden-ausführung. Damit wird eine optimale Durchlüftung verschiedenarti-ger Trocknungsgüter ermöglicht. Der Belüftungsbodenschlitten ist eine spezielle Konstruktion. Er bietet eine Intellegente Luftverteilung und sorgt für eine zügige und homogene Trocknung der jeweiligen Fraktion.
Die Anschlüsse für die Warmluftzufuhr sind beim dry-con über Schieber verschließbar. Zudem bietet der dry-con aufgrund seiner konvexen Bauart eine optimale Durchlüftung beim Trocknungsein-satz.
Ohne Belüftungsboden wird der dry-con zum L-con einem bewährten Transportcontainer von Hermann Ellermann. Die Leichtbauausführung bietet gegenüber anderen Standard-Containern einen Nutzlastvorsprung von bis zu 25 %.
Der Behälter nach DIN 30722 lässt sich daher auch als normaler Transportcontainer für andere Schüttgüter problemlos einsetzen.
Gegenüber Trocknungsbunkern und -hallen bietet der dry-con durch seine Integration in die Logistik deutlich mehr Flexibilität im Alltag.
Industrie als Vorreiter - Wechselbehälter stehen am Band
Holzverarbeitende Betriebe beispielsweise fördern ihre Produktionsrückstände gleich in den dry-con. Mit dem Lkw als Transport- und Umschlagsgerät werden dann die vollen gegen leere Container getauscht und anschließend zur Trocknungsstation gefahren. Dort kann getrocknetes Gut, ebenfalls im Container, aufgenommen und ausgeliefert werden. Umladevorgänge des Gutes entfallen damit, weil der Trocknungsbehälter Lager und Transportgefäß in einem ist.
Neben Lohnunternehmen ist der dry-con Behälter auch für andere Unternehmen interessant, bei denen warme Abluft aus Prozessen anfällt und diese ungenutzt bleibt. Neben eigenen Gütern für die Trocknung ist für diese Betriebe eine Trocknung als Dienstleistung interessant.
Weitere Informationen unter http://www.ellermann-container.de
ganzer Text und Fotos download: http://www.pr-download/hermann.ellermann6.zip
Copyright Text und Fotos: Hermann Ellermann Containersysteme GmbH
http://www.ellermann-container.de
Hermann Ellermann Containersysteme GmbH
Gewerbestr. 6 27777 Ganderkesee
Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Straße 12 27580 Bremerhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Endulat
06.08.2014 | Michael Endulat
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
22.07.2014 | Michael Endulat
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
08.07.2014 | Michael Endulat
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
15.06.2014 | Michael Endulat
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
