Kluge Köpfe sind ihrer Zeit voraus: Jetzt die Heizung optimieren und im nächsten Winter Heizkosten sparen
18.04.2013 / ID: 112199
Umwelt & Energie
(ddp direct) Berlin, 17. April 2013. Im Frühjahr und Sommer lassen sich viele Arbeiten an der Heizung einfacher vornehmen, weil nicht mehr geheizt wird und das Abschalten der Anlage problemlos möglich ist. Deswegen sollten Hauseigentümer jetzt aktiv werden, wenn sie beispielsweise ihre Heizungsanlage durch einen hydraulischen Abgleich optimal einstellen lassen wollen. Darauf weist die Kampagne „Meine Heizung kann mehr hin“, die vom Bundesumweltministerium gefördert und von der Verbraucherzentrale Energieberatung unterstützt wird. „Mit dem Geheimtipp hydraulischer Abgleich können sich Hauseigentümer für die kommende Heizsaison wappnen. Unser Tipp: Fragen Sie frühzeitig an, da die Handwerker häufig auf Wochen ausgebucht sind,“ empfiehlt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH. Mit einem hydraulischen Abgleich werden im Schnitt jährlich 110 Euro Heizkosten in einem Einfamilienhaus eingespart. Wird dazu eine effiziente Heizungspumpe eingebaut, können zusätzlich Stromkosten zwischen 75 und 100 Euro pro Jahr vermieden werden. Mit dem Online-Ratgeber „WärmeCheck“ auf <a href="http://www.meine-heizung.de" target="_blank">www.meine-heizung.de</a> können Hauseigentümer in wenigen Minuten herausfinden, wie schnell sich ein hydraulischer Abgleich rechnet.
Maximale Wärme, minimale KostenBei einer Heizungsoptimierung durch einen hydraulischen Abgleich werden die verschiedenen Komponenten der Heizanlage – vom Heizkessel über die Pumpe bis zu den Thermostatventilen – richtig eingestellt und auf den Gebäudebedarf abgestimmt. Dabei reguliert ein Fachmann für jeden einzelnen Heizkörper die Menge an Heizwasser so, dass zu jedem Heizkörper nur die tatsächlich erforderliche Wärme transportiert wird. Das reduziert den Energieverbrauch und erhöht den Wohnkomfort, weil lästige Strömungsgeräusche verschwinden. Den passenden Handwerker für den hydraulischen Abgleich finden Hauseigentümer mit dem Online-Branchenbuch „Rat und Tat“ auf <a href="http://www.meine-heizung.de" target="_blank">www.meine-heizung.de</a>.
Hydraulischer Abgleich hilft Brennwertheizungen auf die SprüngeNutzer von Brennwertkesseln profitieren besonders von einem hydraulischen Abgleich, weil die optimale Einstellung der Heizungsanlage nötig ist, um das technische Potenzial der Brennwertkessel voll auszuschöpfen. Nur in einer hydraulisch abgeglichenen Heizungsanlage strömt das Heizungswasser langsam genug durch die Rohre und kann sich entsprechend abkühlen. Und je kühler das Heizwasser von den Heizkörpern in den Kessel zurückfließt, desto besser kühlt es dort die heißen Abgase und fördert den energiesparenden Brennwerteffekt.
1,6 Milliarden Euro weniger EnergiekostenDie Kosten für einen hydraulischen Abgleich hängen vom Zustand der Heizung ab, liegen aber meist zwischen 400 und 1.000 Euro, weshalb sich die Maßnahme im Schnitt bereits nach dreieinhalb bis sechs Jahren rechnet. Bislang sind nur etwa 15 Prozent der Heizungen in Deutschland optimal eingestellt. Wäre dies flächendeckend der Fall, ließen sich jedes Jahr bundesweit Energiekosten in Höhe von 1,6 Milliarden Euro sparen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/62tz5e" title="http://shortpr.com/62tz5e">http://shortpr.com/62tz5e</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/kluge-koepfe-sind-ihrer-zeit-voraus-jetzt-die-heizung-optimieren-und-im-naechsten-winter-heizkosten-sparen-50049" title="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/kluge-koepfe-sind-ihrer-zeit-voraus-jetzt-die-heizung-optimieren-und-im-naechsten-winter-heizkosten-sparen-50049">http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/kluge-koepfe-sind-ihrer-zeit-voraus-jetzt-die-heizung-optimieren-und-im-naechsten-winter-heizkosten-sparen-50049</a>
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/kluge-koepfe-sind-ihrer-zeit-voraus-jetzt-die-heizung-optimieren-und-im-naechsten-winter-heizkosten-spa
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 10829 Berlin
Pressekontakt
http://www.co2online.de
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 10829 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Braun
09.10.2013 | Andreas Braun
Sechs Tipps für geringere Heizkosten in diesem Winter
Sechs Tipps für geringere Heizkosten in diesem Winter
26.08.2013 | Andreas Braun
Mut zur Lücke kostet Geld: Vollständige Rohrisolierung spart pro Jahr 335 Euro Heizkosten (mit Infografik)
Mut zur Lücke kostet Geld: Vollständige Rohrisolierung spart pro Jahr 335 Euro Heizkosten (mit Infografik)
19.08.2013 | Andreas Braun
Das zahlt sich für Hauseigentümer aus: Regionale Förderung für den hydraulischen Abgleich
Das zahlt sich für Hauseigentümer aus: Regionale Förderung für den hydraulischen Abgleich
08.07.2013 | Andreas Braun
Heizkesseltausch geplant? Ein hydraulischer Abgleich zahlt sich für Hauseigentümer dreifach aus
Heizkesseltausch geplant? Ein hydraulischer Abgleich zahlt sich für Hauseigentümer dreifach aus
28.05.2013 | Andreas Braun
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Dyson GmbH
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft

