IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
10.06.2013 / ID: 121049
Umwelt & Energie
Bad Staffelstein, 10. Juni 2013 - Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, präsentiert mit der IBC ASD eine Tellerkopfschraube zur Befestigung von Solaranlagen an aufsparrengedämmten Dächern. Messebesucher können die Produktneuheit erstmals auf der Intersolar 2013, der weltweit größten Fachmesse der Solarbranche, vom 19. - 21. Juni in München am Stand von IBC SOLAR (Halle B6, Stand 310) in Augenschein nehmen.
Die IBC ASD ist für die Montage von Solarmodulen auf Holzkonstruktionen mit Dämmstoffen konzipiert: Durch ihr innovatives Unterkopfgewinde verhindert die Spezialschraube, dass die Druckbelastung auf die Dämmstoffe durch die Photovoltaikanlage zu hoch wird. Sollten weitere Schublasten auftreten, können diese durch den Einsatz von Teilgewindeschrauben (Schraubwinkel zur Dachneigung 60°) abgeleitet werden.
Mittels des Unterkopfgewindes und der zugehörigen Distanzverschraubung wird die auftretende Druckbelastung bei niederfester als auch druckfester Dämmung direkt in den Sparren weitergeleitet. Das Unterkopfgewinde fixiert zusätzlich die Konterlatte. Die hochpräzise Schraubenspitze der IBC ASD verhindert zudem, dass sich die Konterlatten bei der Montage spalten. "Die aus Edelstahl gefertigte Schraube gewährleistet dauerhafte Sicherheit und ermöglicht unseren Fachpartnern eine schnelle und einfache Montage von Solaranlagen - und das ganz ohne Vorbohren", erklärt Tobias Zipf, Produktmanager für Montagesysteme bei der IBC SOLAR AG.
Die IBC ASD ist für alle gängigen Dämmstoffe ohne Anforderungen an die Druckfestigkeit einsetzbar und verfügt über die bauaufsichtliche Zulassung nach Z-9.1-652 und ETA-12/0132.
http://www.ibc-solar.de
IBC SOLAR
Am Hochgericht 10 96231 Bad Staffelstein
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ortrud Wenzel
13.08.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
07.06.2013 | Ortrud Wenzel
Qualität, die sich bezahlt macht
Qualität, die sich bezahlt macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

