Logistik und mehr mit dem dry-con - neuer Trocknungscontainer im Einsatz
13.06.2013 / ID: 121817
    
  Umwelt & Energie
    
  Ganderkesee: Um den Wirkungsgrad von Biogasanlagen zu optimieren sollte neben der Stromerzeugung über einen Gasmotor auch die reichlich vorhandene Wärme wirtschaftlich verwertet werden. Landwirtschaftsmeister und Lohnunternehmer Meik Prigge trennte deshalb teilweise (ein BHKW steht direkt an der Biogasanlage) die Stromerzeugung von der Gasgewinnung auf seinem in Ortsnähe von Wiegersen / Niedersachsen gelegenen Hof räumlich ab. Über eine extra gebaute Gasleitung versorgt, erfolgt die Stromerzeugung teilweise in der Ortsmitte auf dem Gelände der Forstverwaltung Wiegersen. Damit sind die Wege kurz, um mit der Abwärme aus dem Gasmotor mehrere Wohngebäude mit Fernwärme und warmen Brauchwasser zu versorgen.
Für die Forstverwaltung Wiegersen, die rund 700 ha eigenen Wald bewirtschaftet, führt der Lohnunternehmer außerdem die Trocknung von Kaminholz und Hackschnitzel als Dienstleistung durch. Früher hatte der Holzhandel der Forstverwaltung Wiegersen immer sehr große Mengen, geschätzt rund 3000 Tonnen, an Hackschnitzel und Kaminholz im Durchlaufbetrieb gelagert und die Freilufttrocknung abgewartet. Mit Hilfe eines dry-con Containers von Hermann Ellermann Containersysteme können jetzt in rund 4 Tagen 15-16 Tonnen frischer Hackschnitzel getrocknet werden. Der dry-con Trocknungscontainer ist mit einem speziellen Belüftungsbodenein-satz ausgestattet, der über ein Schnellwechselsystem he3072Durchlüftung anderer Trocknungsgüter wie Mais oder Getreide ermöglicht. Messungen ergaben, dass der dry-con besonders effizient und schnell trocknet. Die Anschlüsse für die Warmluftzufuhr sind beim dry-con über Schieber verschließbar. "Sonderwünsche, welche meine Arbeit im Einsatz erleichtern, wurden vom in Ganderkesee ansässigen Unternehmen in angenehmer Wiese aufgegriffen umgesetzt", erklärt sich Meik Prigge. Ohne Belüftungsboden wird der dry-con zum L-con, einem bewährten Transportcontainer von Hermann Ellermann Containersysteme aus Ganderkesee. Der Behälter nach DIN 30722 lässt sich daher auch als normaler Transportcontainer für andere Schüttgüter einsetzen. Ist die Trocknung abgeschlossen können die Hackschnitzel ohne Umladung ausgeliefert werden. Während der übrigen Zeit ist Meik Prigge als Fuhrbetrieb in verschiedensten Spaten, wie z.B. zum Getreidetransport für Genossenschaften tätig. Diese wünschen den Getreidetransport teilweise mit Containern. Durch den Hakenliftanhänger und eigene Container ist Prigge ein willkommener Partner.
Holzheizung Hackschnitzel Container Biogasanlage Trocknung Transporlogistik Wechselcontainer DIN 30722 
http://www.ellermann-container.de 
Hermann Ellermann Containersysteme GmbH
Gewerbestr. 6 27777 Ganderkesee
Pressekontakt
http://www.prewe.com 
PREWE
Goldberger Straße 12 27580 Bremerhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Endulat
    06.08.2014 | Michael Endulat
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
    22.07.2014 | Michael Endulat
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
    21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
    08.07.2014 | Michael Endulat
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
    15.06.2014 | Michael Endulat
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

