Atomenergie oder nicht - weiterer Preis ausgelobt
02.05.2011 / ID: 12342
Umwelt & Energie
Wandlitz. Mit den weltweiten GAUs in Atomkraftwerken hat sich die Einstellung zur Kernenergie deutlich verändert. Mit dem großen Schreibwettbewerb "Atomenergie oder nicht" ruft die Initiative Kernfrage.org professionelle und Hobbyautoren gleichermaßen auf, Geschichten zum Thema einzureichen. Jetzt winkt allen Teilnehmern an dem Wettbewerb ein weiterer attraktiver Gewinn. Zudem gibt es aktuelle Infos zum Thema Atomenergie auf der neu erstellten Website.
Wir alle können sehr viel mehr tun, als "Entscheidungen von oben" zur Atomenergie einfach hinzunehmen, meinen die Protagonisten der Initiative Kernfrage.org. In enger Kooperation mit Publizisten, Verlegern, Verbänden und anderen Multiplikatoren möchten die Organisatoren der Initiative eine "Atom-Anthologie" zu dem hoch aktuellen Thema veröffentlichen.
"Jeder sollte die Chance haben, etwas zu bewegen und zu verändern", findet Ralph Kähne, Mitbegründer der Initiative und gibt sich weiter überzeugt. "An einem Buch, das Meinungen widerspiegelt, Ängste anspricht, aufrüttelt oder Standpunkte unmissverständlich deutlich macht, kommt unsere gewählte Volksvertretung nicht vorbei."
So ist geplant, das Werk nicht nur im deutsch- und englischsprachigen Raum sowie als eBook zu veröffentlichen, sondern auch der Bundesregierung zur Verfügung zu stellen.
Wie bei jedem Wettbewerb gibt es auch bei dem Schreibwettbewerb "Atomenergie oder nicht - das ist hier die Kernfrage" etwas zu gewinnen. Als Preise winken zwei Ökostrom-Pakte in Höhe von 4.000 kWh bzw. 2.500 kWh - das entspricht etwa dem Jahresbedarf eines 4- bzw. 2-Personen-Haushalts.
Ebenfalls neu ist, dass Besucher der Website jetzt auch aktuelle Informationen zum Thema erhalten können. Unter http://www.kernfrage.org/news.php finden Interessierte eine Auswahl mehrerer aktueller RSS Feeds.
Weitere Infos, die Teilnahmebedingungen und ein Teilnahmeformular finden sich unter http://www.kernfrage.org.
Atomenergie Kernenergie Kernfrage Schreibwettbewerb Autor Journalist schreiben Schriftsteller GAU Fukushima Tschernobyl Preise Ökostrom Bundesregierung Multiplikatoren AKW
http://www.marketing-effizient.de
Marketing effizient
Ulmenstr. 9 16348 Wandlitz
Pressekontakt
http://www.kernfrage.org
Kernrfage.org
Ulmenstr. 9 16348 Wandlitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralph Kähne
28.08.2015 | Ralph Kähne
Bild, Buch, Bestseller - erfolgreich mit Kunst
Bild, Buch, Bestseller - erfolgreich mit Kunst
26.08.2015 | Ralph Kähne
Der biotische Faktor - Erster "Darm-Thriller" erschienen
Der biotische Faktor - Erster "Darm-Thriller" erschienen
20.05.2014 | Ralph Kähne
Die meisten Betroffenen wollen nur noch sterben!
Die meisten Betroffenen wollen nur noch sterben!
02.10.2013 | Ralph Kähne
Wo Berliner und Brandenburger entspannen
Wo Berliner und Brandenburger entspannen
02.10.2013 | Ralph Kähne
Ein Meisterwerk sagt mehr als 1000 Bilder
Ein Meisterwerk sagt mehr als 1000 Bilder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
