Martin N. aus Erlangen bei Nürnberg setzt auf Solaranlage und Luft-Wärmepumpe
26.06.2013 / ID: 124134
Umwelt & Energie
Wir schreiben das Jahr 2013, mittlerweile werden ca 25 % des Stromes aus regenerativen Solar und Photovoltaikanlagen (http://www.ikratos.de) erzeugt, zusammen mit Windkraft, Wasser und Bioenergie nabeln sich viele Bürger von den großen Energieversorgern ab-für immer. Zusätzlich arbeiten in Deutschland ca. 350.000 Wärmepumpen und sorgen für wohlige Wärme und warmes Wasser. Jedes Jahr kommen ca. 45.000 neue Anlagen hinzu. Familie N. setzt jetzt auf beides. Jüngst wurde eine Luft Wärmepumpe und eine IBC-Solar-Photovoltaikanlage mit 6 KWp von iKratos, Solar- und Energiespezialist aus der Metropolregin Nürnberg-Fürth-Erlangen installiert. "Wir denken umweltbewusst, gerade beim Heizen. Deshalb haben wir uns für eine Luft-Wärmepumpe und eine Eigenstromanlage der Marke IBC-Solar, von iKratos entschieden. Sie ist energie- und kosteneffizient, platzsparend, wartungsarm und lässt sich kinderleicht bedienen.", erzählt Frau N. aus Erlangen-Büchenbach. Verglichen mit einer modernen Gas- oder Ölbrennwertheizung spart die Luft-Wärmepumpe bereits jetzt die Hälfte an CO2-Emissionen ein. Laut einer Prognose der TU München wird diese Bilanz sogar noch besser werden: Zukünftig sollen rund zwei Drittel der CO2-Emissionen eines modernen Gas-Brennwertgeräts vermieden werden können. Zusätzlich lässt sich im Sommer die Warmwasserwärme sehr sehr effektiv machen, dies hat einen Leistungsfaktor von annähernd 8. Ein weiterer Schritt war die Installation mit einer modernen Solar-Photovoltaikanlage, so kann man einen Teil der Heizkosten zusätzlich abfedern, der Rest wird im Haus selbst verbraucht.
Kurz zu iKratos: Der Photovoltaik und Wärmepumpenprofi aus der Metropolregion Nürnberg, hat viele Referenzanlagen in den letzten zwölf Jahren gebaut. Insgesamt wurden im Laufe der letzten Jahre Photovoltaikanlagen und Solar-Anlagen im Bereich Nürnberg Fürth Erlangen installiert, so konnte iKratos Solar und Energietechnik statistisch gesehen in Nürnberg Gibitzenhof, Schweinau, Gleißhammer, Nürnberg Langwasser, Altenfurt insgesamt 108 Fotovoltaikanlagen und 8 Luftwärmepumpen und Erdwärmepumpen, in Röthenbach, Eibach, Reichelsdorf, Gebersdorf zusammen 172 PV Anlagen, in Schniegling, Wetzendorf, Buch, Thon, Almoshof, Kraftshof, Neunhof, Boxdorf, Großgründlach, Marienberg, Ziegelstein, Knoblauchsland und Buchenbühl zusammen 188, in St. Jobst, Erlenstegen, Mögeldorf, Laufamholz, Zerzabelshof, Fischbach, Brunn insgesamt 207 Solar-Photovoltaikanlagen und 12 Luft-Wärmepumpen, davon 2 Erdwärmepumpen errichtet und installiert werden.
In Erlangen, der Siemens-Großstadt wurden Solar und Photovoltaikanlagen in Alterlangen, Burgberg, Meilwald, Sieglitzhof, Buckenhofer Siedlung, Stubenloh, Röthelheim, Röthelheimpark, Eltersdorf, Tennenlohe, Frauenaurach, Kriegenbrunn, Hüttendorf, Büchenbach und Dechsendorf insgesamt 484 Fotovoltaikanlagen und 45 Wärmepumpen errichtet.
Ebenso wurden in Roth bei Nürnberg, Schwabach, Lauf an der Pegnitz, Eckental, die Igensdorf der komplette Bezirke in Forchheim, Herzogenaurach, Effeltrich, Baiersdorf, Bubenreuth, Weisenorf und Hessdorf ca. 940 Photovoltaikanlagen und 28 Wärmepumpen.
"Diese Solar und Wärmepumpen-Statistik wächst natürlich tagtäglich, so errichteten wir mittlerweilen rund 3200 Objekte in ganz Deutschland, dazu gehören auch Blockheizkraftwerke, die in Hotels oder Gaststätten eingesetzt werden" , so Willi Harhammer Chef von iKratos.
Profi für Erneuerbare Energien und Recherchen im Energie- und Photovoltaikbereich
http://www.ikratos.de
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.naturenergie-magazin.de
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
