Crowdfunding in "Das Gold der Erde" soll die Erde retten
24.07.2013 / ID: 128459
Umwelt & Energie
Jeder einzelne nutzt so viel Ressourcen, das nachkommende Generationen 2-3 Erden benötigen. Jetzt greift die areal Beteiligungsgesellschaft diese Situation an und hat seine aus Biorestmüll hergestellten Palaterra Substrate weltweit patentieren lassen. Investoren können sich an der fertigen Produktionsanlage in der Pfalz und der Produktion dieser weltweit einmaligen Produkte zur Schnellrekultivierung verödeter Böden und Verbesserung von Anbauflächen beteiligen. Unzählige wissenschaftliche Feldversuche haben gezeigt, dass Ackerflächen in nur einem Jahr wieder zu bewirtschaften sind und Radischen, Salat, Kartoffeln und Blumen, schneller, größer und besser wachsen.
Ungenutzte organische Reststoffe wie Grünschnitt werden jetzt verwertet und zu Palaterra Substrat, einer Terra Preta Schwarzerde verarbeitet. Das patentierte torffreie Substrat, eignet sich ideal zur schnellen Reaktivierung ausgelaugter Böden. Privatanleger können sich via Crowdfunding an der Rettung der Umwelt, durch eine Geldanlage bei der Areal Beteiligungsgesellschaft engagieren.
Die areal Beteiligungsgesellschaft betreibt die weltweit erste Palaterra-Produktionsanlage auf dem Hengstbacherhof in der Pfalz. Die Anlage ist gleichzeitig Showcase und Blaupause für den internationalen Aufbau eines umfassenden Vertriebs- und Lizenzsystems und wurde 2011 als ausgewählter Ort im Wettbewerb "Deutschland, Land der Ideen" ausgezeichnet. Es ist es gelungen, aus organischem Abfall einen einzigartigen Bodenaktivator und Humusbilder auf der Basis der von den Hochkulturen der Indios genutzten Terra Preta herzustellen.
Durch einen anaeroben Fermentationsprozess, der den Kern des Herstellungsverfahrens bildet, entstehen aus schadstofffreier Pflanzenkohle und einem Nährsubstrat unter Zugabe von Mikroorganismen die einzigartigen Palaterra-Produkte zur Verbesserung unserer Böden.
Ausgezeichnet durch eine erhöhte Pflanzengesundheit, Ertragssteigerungen und höchstwahrscheinlich einer höheren Qualität der Nutzpflanzen, führen die Palaterra-Produkte zu einer effizienteren Ressourcennutzung und einer verbesserten Umweltqualität bestehender Landnutzungssysteme. Darüber hinaus hat Palaterra Erde das Potential, zur Lösung vieler Umweltprobleme.
Dieser multifunktionale Ansatz ist es, der Palaterra so besonders macht. Neben sehr guten betriebswirtschaftlichen Ergebnissen, die bei Feldversuchen durch den Einsatz von Palaterra-Produkten erzielt wurden, ist eine Investition in dieses Unternehmen auch eine Investition in den Naturschutz und Biodiversität, in die Förderung regionaler Wertschöpfung und eines regionalen Stoffstrommanagements.
Die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten, die Palaterra bietet, reichen von der Sanierung degradierter Böden über Dach- und Wüstenbegrünung bis hin zur Landwirtschaft und dem Hobbygartenbau. Aufgrund dieser Vielfalt von Einsatzgebieten existiert ein großer potentieller Kundenstamm der sich aus unterschiedlichsten Bereichen zusammensetzt
Das Unternehmen produziert Palaterra Erde und vertreibt diese über den eigenen Online-Shop und über erste Kooperationen. In der nun anstehenden schnellen Expansionsphase, bietet die areal Beteiligungsgesellschaft privaten Investoren eine Beteiligungschance an. Investoren erhalten schon ab 250 Euro Mindestzeichnung einen jährlichen Gewinnvorzug von 6,25% sowie einen Gewinnanteil aus 5%. Die Zeichnung erfolgt kostenlos für den Anleger über die Beteiligungsplattform DEUTSCHE-MIKROINVEST.de.
Mehr Informationen zum Crowdfunding mit der Palaterra Erde (https://www.deutsche-mikroinvest.de/de/projekte/detail/angebot++/id/93/)
Innovative Startups Crowdinvesting für Startups Zukunftsweisende Unternehmen Startup funding Crowdfunding Startup Crowdfunding Crowdinvesting Startup Start-up private Investoren Anleger Investieren online investieren beteiligen Beteiligung
http://deutsche-mikroinvest.de
DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Pressekontakt
http://deutsche-mikroinvest.de
DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Knut Haake
08.06.2015 | Knut Haake
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
13.05.2015 | Knut Haake
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
27.04.2015 | Knut Haake
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
27.03.2015 | Knut Haake
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
19.03.2015 | Knut Haake
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
