Strategische Kooperation
23.08.2013 / ID: 132763
Umwelt & Energie
Die sinnvolle Gewinnung und Nutzung von Energie gehört zu den wesentlichen Themenfeldern unserer Gesellschaft. Leider ist die aktuelle Energiepolitik der Bundesregierung, speziell in Bezug auf die Energiewende, nicht richtungsweisend und wird von vielen Beobachtern wegen der falschen Signalsetzung kritisiert. So auch von David Muggli, Vorstand der Priogo AG, Zülpich, und Antonius Quodt, Geschäftsführer der LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbH, Köln.
Die Priogo AG gehört bereits zu den führenden Anbietern von Photovoltaik-Lösungen, die LightLife ist ein hoch spezialisierter Dienstleister für mediale Sonderlösungen im Bereich Kunst und Architektur. Weiterhin gehörte Antonius Quodt zu den Gesellschaftern der e:cue control GmbH und der Traxon Technologies Europe GmbH, die 2012 vollständig von Osram AG übernommen wurde.
Bei der Konstellation der Beteiligten drängt sich die Frage auf, was diese völlig unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsgebiete gemeinsam bewirken möchten? "Wir haben beschlossen, nicht länger auf die richtigen politischen Entscheidungen zu warten, sondern die anstehende Energiewende im Rahmen unserer Möglichkeiten in die eigenen Hände zu nehmen", so Antonius Quodt.
Auch David Muggli sieht in der strategischen Kooperation zahlreiche Möglichkeiten. Über die Photovoltaik hinaus bietet die Priogo AG Lösungen für Umweltwärme und Elektromobilität. "Derzeit ist aus sämtlichen Medien zu vernehmen, dass die alternativen Energien den Strompreis für den normalen Haushalt in die Höhe treiben. Die Ursache für diesen Umstand lässt sich recht einfach mit wirtschaftlichen Interessen begründen. Wir sind bereits heute in der Lage, nachhaltige, umweltschonende und langlebige Energie zu erzeugen, die zudem preiswerter zu beziehen ist als konventionell erzeugte Energie."
Antonius Quodt merkt weiter an, dass es in der breiten Diskussion eigentlich immer nur ums Geld geht. "Diese anhaltende "Geiz ist Geil-Mentalität" finde ich unerträglich, es fehlt meines Erachtens leider in einigen Medien an Objektivität und Engagement." Zur Umsetzung der gemeinsamen Ideen und Vorhaben wird auf dem Dach der LightLife Köln gerade eine 29,75 kWp Photovoltaikanlage mit 5kW Energiespeicher installiert, welche nicht nur vollständig den Eigenbedarf der LightLife an elektrischer Energie deckt, sondern zusätzlich als Experimentierfeld für zahlreiche neue Anwendungen dient. Gerade im Zusammenspiel zwischen alternativer Energiegewinnung und moderner Steuerungstechnik sieht man noch enormes Entwicklungspotenzial.
Langfristiges Ziel der Kooperation ist die Entwicklung energetisch sinnvoller Medieninstallationen. So sollen sich zukünftig Fassadeninstallationen und Lichtkunstwerke selbst versorgen. "Der zunehmend geringere Leistungsbedarf bei der LED-Technik, sowie ständig fortschreitende Energiespeicher-Technologien bieten hier viele Möglichkeiten.", so Antonius Quodt.
Weitere Informationen unter http://www.priogo.com und http://www.lightlife.de.
Umwelt Energie Erneuerbare Energien regenerative Energien Kooperation Wirtschaft PRIOGO AG LightLife Photovoltaik Sonnenenergie Elektromobilität
http://www.priogo.com
PRIOGO AG
Markt 15 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.vi-marketing.de
VI-Marketing
Pfalzgrafenstr. 61 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hartmut Hermanns
23.12.2015 | Hartmut Hermanns
Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA
Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA
16.05.2014 | Hartmut Hermanns
Neubau der PRIOGO AG offiziell eröffnet
Neubau der PRIOGO AG offiziell eröffnet
02.05.2014 | Hartmut Hermanns
PRIOGO AG in neuen Räumlichkeiten
PRIOGO AG in neuen Räumlichkeiten
16.01.2014 | Hartmut Hermanns
Photovoltaik: Anlagenerweiterung problemlos möglich
Photovoltaik: Anlagenerweiterung problemlos möglich
18.09.2013 | Hartmut Hermanns
Elektromobilität im Fokus
Elektromobilität im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
