Energiemanagement: EnergieAgentur.NRW stellt Rechner zur Software-Auswahl ins Netz
11.05.2011 / ID: 13692
Umwelt & Energie
Wuppertal. Energiemanagement im Betrieb ist eine komplexe Aufgabe, die durch steigende Kosten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zudem wird voraussichtlich ab 2013 ein Energiemanagementsystem nach DIN EN 16001 die Voraussetzung für Ermäßigungen bei Energie- und Stromsteuer sein.
An Software zur Erfassung der Energiedaten ist kein Mangel, doch sind die Programme ebenso vielschichtig wie die Aufgaben, die sie zu bewältigen haben.
Einen Überblick verschafft der neue Marktspiegel für Energiemanagement-Software, den die EnergieAgentur.NRW nun erstmals als Online-Rechner auf ihrer Website veröffentlicht. Fachleute und Entscheider aus Industrie, Gewerbe oder Verwaltung können mit dem EMS.marktspiegel unter anhand diverser Kriterien nach dem Programm suchen, das zu ihren Bedürfnissen passt. Abgefragt werden unter anderem die EDV-Voraussetzungen wie Betriebssystem oder Schnittstellen, die geplante Investitionssumme oder Ausgabe- und Darstellungsmöglichkeiten der erfassten Werte.
Grundlage sind die Angaben der Hersteller von 35 Software-Paketen, die auf dem deutschsprachigen Markt derzeit erhältlich sind. Die Angaben wurden von der Aachener perpendo GmbH durch Fragebögen erfasst und ausgewertet. Der Online-Rechner der EnergieAgentur.NRW bewertet die Angebote der Hersteller jedoch nicht.
"Das Energiewissen aus dem eigenen Betrieb ist unverzichtbare Grundlage für Energiecontrolling", sagt Gerd Marx, Leiter der Energieberatung bei der EnergieAgentur.NRW. "Wir freuen uns besonders, dass wir den häufig nachgefragten Marktspiegel jetzt in der Online-Version anbieten können, die mit den Neuerungen auf dem Software-Markt stetig aktualisiert wird."
Das Tool ist ab sofort online unter:
http://www.energieagentur.nrw.de/emsmarktspiegel
http://www.energieagentur.nrw.de
EnergieAgentur.NRW
Kasinostraße 19-21 42103 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.energieagentur.nrw.de
EnergieAgentur.NRW
Kasinostraße 19-21 42103 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Weckbrodt
03.06.2011 | Oliver Weckbrodt
Ebbinghof im Sauerland ist das erste Bioenergiedorf in Nordrhein-Westfalen
Ebbinghof im Sauerland ist das erste Bioenergiedorf in Nordrhein-Westfalen
10.03.2011 | Oliver Weckbrodt
8.000 Exemplare vergriffen: Leitfaden "Energiesparen in Kirchengemeinden" jetzt in aktualisierter Auflage
8.000 Exemplare vergriffen: Leitfaden "Energiesparen in Kirchengemeinden" jetzt in aktualisierter Auflage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
