Patentierte Strikesorb® Technologie schützt Windkraftanlagen
20.09.2013 / ID: 137493
Umwelt & Energie
München - 20. September 2013 - Selbst unter rauen Umgebungsbedingungen stellt Raycap mit seinen Strikesorb 40 und Strikesorb 80 Modulen den unterbrechungsfreien Betriebs von Windkraftanlagen auf höchstem Niveau sicher. Die patentierte Strikesorb Technologie basiert auf einer hochleistungsfähigen, homogenen Metalloxid-Varistorscheibe in Industriequalität, die unter Druck stehend in ein luftdicht versiegeltes Aluminiumgehäuse integriert ist. Daraus resultiert eine äußerst hohe Energieableitung bei sehr niedrigen Durchlassspannungen. Zugleich minimiert das Strikesorb Design den Alterungseffekt des Varistors und eliminiert die Gefahr von Totalausfall, Explosion oder Feuer gänzlich. Das macht diese Technologie nicht nur extrem leistungsfähig, sondern schützt elektrische Systeme über den gesamten Lebenszyklus der Anlage. Die Module sind wartungsfrei und halten auch einer Serie von aufeinander folgenden Stromimpulsen wie etwa multiplen Blitzen stand. Im Falle einer Blitzüberspannung leiten die Strikesorb Module den Blitzstrom kanalisiert zur Erde ab und schützen nicht nur die sensiblen elektronischen Baugruppen der Windturbine, sondern die gesamte Anlage. Die Betreiber profitieren von unterbrechungsfreier Verfügbarkeit und größerer Wirtschaftlichkeit ihrer Anlage.
Strikesorb Module erfüllen sämtliche Anforderungen der Normen und UL1449 3rd Edition und werden gemäß der Norm IEC 61643-11 als Class I Überspannungsgeräte eingestuft. Raycap gewährt 10 Jahre Garantie. Je nach Anlagenkonstellation sind die Strikesorb Module für einen sicheren Betrieb selbst ohne den Einsatz weiterer Sicherungen zugelassen und lassen sich direkt an die Sammelschienen (in-line connection) anschließen.
Zum Upgrade des Schutzes von Windkraftanlagen stehen die Strikesorb Module in verschiedenen Konfigurationen zur Auswahl. Durch die Verschaltung der Module mit den Systemkomponenten wie Transformator, Umrichter, Generator oder Rotorblattverstellung (Pitch) werden Schäden an diesen neuralgischen Stellen vermieden und der Betrieb gesamten Anlage sichergestellt. Da jede Anlagenkonzeption einzigartig ist, hat sich Raycap auf die kundenspezifischen Anforderungen für alle Einbauorte spezialisiert.
Betreibern von Windparks bietet Raycap ein Upgrade ihres bestehenden Blitz /Überspannungsschutzes mit kundenspezifischen Strikesorb Nachrüstsätzen. Besonders vorteilhaft ist hier die einfache Montage, die im Zuge geplanter Instandhaltungsarbeiten erfolgen kann.
http://www.raycap.de
Raycap GmbH
Parkring 11 85748 Garching
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni
25.05.2017 | Beate Lorenzoni
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
24.07.2014 | Beate Lorenzoni
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
03.07.2014 | Beate Lorenzoni
CodeSonar nun ISO 26262, IEC 61508, und EN 50128 zertifiziert
CodeSonar nun ISO 26262, IEC 61508, und EN 50128 zertifiziert
22.05.2014 | Beate Lorenzoni
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
30.04.2014 | Beate Lorenzoni
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
