Kaminbausatz zum Selbstaufbau - Die Hark-Studioserie
12.05.2011 / ID: 13782
Umwelt & Energie
Der Trend zum selber machen ist ungebremst. Ob im Garten, Keller oder in der guten Stube - überall wird geschraubt, gesägt und gehämmert. Dem Trend folgend hat Hark als Branchenprimus der Kaminhersteller einen neuen Konzeptkamin entwickelt, der sich schnell und einfach aufbauen lässt. Der Duisburger Ofenhersteller setzt hierbei auf Standardmodelle die sich erweitern und veredeln lassen. Mit ein wenig handwerklichen Geschick ist der selbstgebaute Kamin kein Traum mehr. Die wenigen Formteile der Kamine werden einfach miteinander verklebt.
Ein Kaminbausatz spart Geld
Die Standardmodelle können mit verschiedenen Marmor-, Regal- und Schürzenteilen individualisiert werden. Form und Aussehen lassen sich so an den persönlichen Geschmack anpassen. Die einfache Montage bleibt immer erhalten. Die einzelnen Formteile werden mit "Flachdübeln" und einem Montagekleber miteinander verklebt. Die Einzelteile bestehen aus einer speziellen Schamottevergussmasse. Diese Masse speichert die Wärme und hält den Aufstellraum über Stunden gemütlich warm. Durch die passgenau vorgefertigten Bauteile lässt sich der Aufbau problemlos selbst bewältigen. Der Kamin hat so vor seiner ersten Nutzung schon "Bare Münze" gespart.
Ein Kamin "Très Chique"
Die Oberflächen der einzelnen Bauteile sehen auch ohne Putz oder Anstrich "Tres Chique" aus. Wer einen avantgardistischen Wohnstil bevorzugt, kann diese unbehandelt lassen. Alle Teile der Kamine, die nicht aus Marmor oder Granit bestehen, lassen sich mit Putz oder Farbe verschönern und perfekt an die Einrichtung anpassen. Innerhalb von zwei Tagen ist der Aufbau eines Hark-Studiokaminbausatz selbst zu realisieren. Es entsteht Stück für Stück ein selbstgebautes "Meisterwerk"
Große Scheiben - wohlige Wärme
Die Kaminbausätze sind als Front- oder Eckgerät lieferbar. Die großen Scheiben der Heizeinsätze gewähren einen freien Blick auf das Flammenspiel und verteilen wohlige Wärme im Aufstellraum.
Eine besonders pfiffige Detaillösung hat Hark zur Reinigung der hochschiebbaren Scheibe: Sie kann auf zwei Gleitschienen herausgezogen werden. Das Reinigen ist so einfach, bequem und sicher möglich.
Mehr Infos gibt es bei Hark auf der Homepage unter: http://www.hark.de . Auf der Seite findet der Besucher an jedem Studiokamin einen "Konfigurator". Durch einfaches ankreuzen kann der eigene Wunschkamin zusammengestellt werden.
Zum Hintergrund
Selber machen ist voll im Trend. Der Selbstaufbau ist einfach, spart die Montagekosten und macht Spaß. Die Modulbauweise erweitert die Modelle flexible für jeden Wohnraum groß, klein, Eck- oder Frontmodell. Mit Regal und ohne. Die modernen Heizeinsätze garantieren eine umweltbewusste und energiesparende Verbrennung.
http://www.hark.de
Hark GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Pressekontakt
http://presse.hark.de
Hark GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Kozlowski
06.12.2016 | Michael Kozlowski
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
06.01.2016 | Michael Kozlowski
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
04.09.2015 | Michael Kozlowski
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
07.08.2015 | Michael Kozlowski
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
10.07.2015 | Michael Kozlowski
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
