OleoServ: Schrittweise zu optimierten Energiekosten
07.10.2013 / ID: 139709
Umwelt & Energie
Münster, 7. Oktober 2013 - Die OleoServ GmbH, Uetersen, hat den Energiedienstleister encadi GmbH, Münster, mit der Erarbeitung und Umsetzung eines mehrstufigen Modernisierungskonzepts zur energetischen Optimierung der Produktionsanlagen am Standort Uetersen beauftragt. Die OleoServ GmbH gehört zur international tätigen Unternehmensgruppe Fritz Köster Handelsgesellschaft AG mit Sitz in Hamburg. Das Ziel ist die langfristige Standortsicherung durch nachhaltig reduzierte Energie- und Betriebskosten, nachdem im März 2012 mit der Übernahme des Standorts Uetersen das Dienstleistungsangebot erweitert wurde. OleoServ ist ein Dienstleister für die Be- und Verarbeitung sowie Tanklagerung von pflanzlichen Ölen, Fetten, Fettsäuren sowie deren Derivaten und produziert daraus Futtermittel bzw. veredelt diese.
Für Jörg Müller, Geschäftsführer der encadi GmbH ( http://www.encadi.de (http://www.encadi.de) ), ist die systematische Vorgehensweise von zentraler Bedeutung für den langfristigen Erfolg von energetischen Modernisierungsmaßnahmen: "Nach einer detaillierten Ist-Aufnahme der bestehenden, teilweise veralteten Versorgungstechnik konnten wir Optimierungsmaßnahmen vorschlagen, die letztlich zu einer jährlichen Energiekosteneinsparung von mehr als 70.000 Euro führen werden. Mit der Einführung eines Energiemanagementsystems zur kontinuierlichen Kontrolle und Optimierung der Energieverbräuche sowie der Errichtung eines Blockheizkraftwerks (BHKW) haben wir wesentliche Eckpunkte des Energiekonzepts bereits realisiert."
Das erdgasbefeuerte BHKW mit einer elektrischen Leistung von 50 kW sowie einer thermischen Leistung von 80 kW ersetzt teilweise das veraltete Heizsystem und reduziert den Fremdbezug von Strom, da die Stromeigenerzeugung am Standort vollständig genutzt wird. Müller hebt hervor, dass die erzeugte thermische Energie des BHKW auch in Schwachlastzeiten vollständig abgenommen wird: "Durch einen Pufferspeicher mit 5.000 Liter Fassungsvermögen können wir sicherstellen, dass die erzeugte Wärme den Verbrauchern mit einem Temperaturniveau von 90 Grad Celsius jederzeit zur Verfügung steht."
Sven Müller-Sönnewald, Geschäftsführer der OleoServ GmbH, bewertet das schrittweise und angepasste Modernisierungskonzept als ausschlaggebend für die Beauftragung von encadi. "Für uns hat erste Priorität, dass wir auf der gesicherten Datengrundlage des eingeführten Energiecontrollings bedarfsorientiert weitere Modernisierungsmaßnahmen wie die Installation eines Hochdruckdampfkessels und die Errichtung eines Warmwasser-Heizsystems zum Ersatz der bisherigen "Energiefresser" beschließen und realisieren können. Neben der Sicherung und Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit ist die jährliche Einsparung von 175 Tonnen CO2 eine zusätzliche Motivation für die Modernisierungsmaßnahmen."
Energieeffizienz Kraft-Wärme-Kopplung BHKW energetische Optimierung Energiemanagementsystem Energiekosteneinsparung
http://www.encadi.de
encadi GmbH
Weseler Straße 675 c 48163 Münster
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press`n`Relations III GmbH
Zum Imberg 20 45721 Haltern am See
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Haake
10.04.2014 | Rüdiger Haake
BHKW von 2G für dynamische Netzstützung zertifiziert
BHKW von 2G für dynamische Netzstützung zertifiziert
12.11.2013 | Rüdiger Haake
2G Energy stellt Blockheizkraftwerk agenitor 408 vor
2G Energy stellt Blockheizkraftwerk agenitor 408 vor
21.10.2013 | Rüdiger Haake
Feinkonzept für Stadt Geldern im Wettbewerb KWK-Modellkommunen
Feinkonzept für Stadt Geldern im Wettbewerb KWK-Modellkommunen
01.07.2013 | Rüdiger Haake
encadi ermittelt hohes Energiesparpotenzial für Stadt Herdecke
encadi ermittelt hohes Energiesparpotenzial für Stadt Herdecke
08.04.2013 | Rüdiger Haake
2G Energy: Neues BHKW mit 550 kW
2G Energy: Neues BHKW mit 550 kW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
