Feinkonzept für Stadt Geldern im Wettbewerb KWK-Modellkommunen
21.10.2013 / ID: 141926
Umwelt & Energie
Münster, 21. Oktober 2013 - Der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) soll in Nordrhein-Westfalen die beschleunigte Energiewende vorantreiben. Die Jury des Wettbewerbs "KWK-Modellkommunen", der von NRW-Umweltminister Johannes Remmel ausgerufen wurde, hat den Projektvorschlag der Stadt Geldern als eines von 21 vielversprechenden Konzepten zur Erarbeitung eines Feinkonzepts ausgewählt. Die Stadt Geldern hat die encadi GmbH, Münster, auf Grund des innovativsten Projektansatzes beauftragt, die benötigte Feinanalyse durchzuführen. Jörg Müller, Geschäftsführer von encadi, sieht die Einbeziehung der intelligenten Vermarktung des in KWK-Anlagen erzeugten Stroms als Besonderheit des Projektvorschlags von encadi für die Stadt Geldern: "Die langfristige Sicherung einer wirtschaftlich attraktiven Vermarktung des KWK-Stroms betrachten wir als ein zentrales Kriterium für den Erfolg eines kommunalen KWK-Ausbaus. Wir bringen dafür die Instrumente ein ebenso wie für das Anlagencontrolling, das die elementar wichtige Transparenz im laufenden Betrieb zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit liefert."
Tim van Hees-Clanzett, Projektleiter im Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung der Stadt Geldern, betrachtet den Wettbewerb "KWK-Modellkommunen" als Chance, große Stadtteile von Geldern mit zum Teil gemischter gewerblicher bzw. Wohnbebauungs-Struktur mit dezentralen Versorgungssystemen sehr flexibel und umweltfreundlich mit Wärme und Strom versorgen zu können: "Wir sind optimistisch, dass wir mit der Feinplanung in den nächsten sechs Monaten die Zielsetzungen unseres Projektvorschlags untermauern können. Zum einen wollen wir durch einen intelligenten KWK-Ausbau die Versorgungssicherheit in Geldern im Zuge der Energiewende wirtschaftlich aufrechterhalten. Zum anderen tragen wir als mögliche KWK-Modellkommune mit dazu bei, die von der EnergieAgentur.NRW identifizierten theoretischen Einsparpotenziale von 35 Prozent der CO2-Emissionen und von 35 Prozent der Rohstoffe in NRW zu erreichen."
http://www.encadi.de
http://www.encadi.de
encadi GmbH
Weseler Straße 675 c 48163 Münster
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press`n`Relations III GmbH
Zum Imberg 20 45721 Haltern am See
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Haake
10.04.2014 | Rüdiger Haake
BHKW von 2G für dynamische Netzstützung zertifiziert
BHKW von 2G für dynamische Netzstützung zertifiziert
12.11.2013 | Rüdiger Haake
2G Energy stellt Blockheizkraftwerk agenitor 408 vor
2G Energy stellt Blockheizkraftwerk agenitor 408 vor
07.10.2013 | Rüdiger Haake
OleoServ: Schrittweise zu optimierten Energiekosten
OleoServ: Schrittweise zu optimierten Energiekosten
01.07.2013 | Rüdiger Haake
encadi ermittelt hohes Energiesparpotenzial für Stadt Herdecke
encadi ermittelt hohes Energiesparpotenzial für Stadt Herdecke
08.04.2013 | Rüdiger Haake
2G Energy: Neues BHKW mit 550 kW
2G Energy: Neues BHKW mit 550 kW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
