Mit Photovoltaik und Batteriespeicher eigenen Strom produzieren und auch selbst nutzen
11.10.2013 / ID: 140556
Umwelt & Energie
Frankfurt am Main, 11. Oktober 2013 - Mit dem Titelthema ,Solarstromspeicher' zeigt die zweite Ausgabe des ZVEI-Tablet-Magazins, wie Betreiber von Solarstrom-Anlagen Energie speichern und selbst nutzen können, anstatt sie ins öffentliche Netz einzuspeisen. Das Tablet-Magazin ,Best of Battery' erzählt Geschichten rund um Geräte-, Industrie- und Starterbatterien. Neben der umfangreichen Tablet-Version mit zahlreichen Videos lässt sich die Ausgabe auch für das iPhone kostenfrei unter dem Stichwort ,energievollerleben' im App-Store und bei Google play herunterladen. Die Download-Links finden sich auch auf der Website http://www.energievollerleben.de.
Mit ihrem Einsatz in Privathaushalten in Photovoltaikanlagen bieten Solarstromspeicher eine Möglichkeit, den Eigenverbrauch an Strom mehr als zu verdoppeln, anstatt ihn an das öffentliche Stromnetz abgeben zu müssen. Best of Battery hat hierzu eine Familie in ihrem Haus mit Batteriespeicher besucht. Weitere Story: Der Abenteurer Maximilian Semsch hat mit seinem elektrischen Pedelec ganz Australien umrundet - Gesamtstrecke: 16.047 Kilometer. Mit Videos und interaktiven Tools berichtet das Magazin auch über Batterien in den Rennwagen der neuen Formel E und in Elektrobooten.
Das Tablet-Magazin ist Teil der Kampagne ,energievollerleben - Ohne Batterien steht die Welt still', die von Unternehmen der deutschen Batterieindustrie im Fachverband Batterien des ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie getragen wird. Informationen über die Kampagne finden sich auf http://www.energievollerleben.de.
http://www.zvei.org
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.zvei.org
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von F. Rainer Bechtold
23.04.2015 | F. Rainer Bechtold
Elektromobilität und Energiewende nur mit leistungsfähigen Batterien
Elektromobilität und Energiewende nur mit leistungsfähigen Batterien
17.11.2014 | F. Rainer Bechtold
Stationäre Batterien: Unsere geheime Energieversicherung
Stationäre Batterien: Unsere geheime Energieversicherung
17.12.2013 | F. Rainer Bechtold
Batterie Recycling
Batterie Recycling
21.06.2013 | F. Rainer Bechtold
Batteriesolarstromspeicher: Zu Hause Strom sparen mit den neuen Mini-Kraftwerken
Batteriesolarstromspeicher: Zu Hause Strom sparen mit den neuen Mini-Kraftwerken
20.06.2013 | F. Rainer Bechtold
Batteriespeicher für Solarstrom reduzieren Kosten für Strom und Netzausbau
Batteriespeicher für Solarstrom reduzieren Kosten für Strom und Netzausbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Jackery Technology GmbH
Marktstart der Jackery Explorer 500 v2
Marktstart der Jackery Explorer 500 v2
19.09.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels & BeeWild: Gemeinsam für den Bienenschutz
ARCOTEL Hotels & BeeWild: Gemeinsam für den Bienenschutz
18.09.2025 | Reju
Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar
Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar
18.09.2025 | EU Klimapakt
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
17.09.2025 | Viessmann Österreich
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
