RatioDrink macht sich für Bäume stark und pflanzt eine Linde an der Straße des 17. Juni
16.05.2011 / ID: 14134
Umwelt & Energie
An der Straße des 17. Juni wurden am Donnerstag in Berlin innerhalb eines feierlichen Rahmens 15 Linden gepflanzt. Die Baumpflanzung wurde vom Umweltprojekt "Gaia" initiiert, welches auf das globale Problem der Abholzung aufmerksam machen will. RatioDrink hat sich an der Aktion beteiligt und als Sponsor die Patenschaft für eine der Linden übernommen. Über Facebook wurde ein Gewinnspiel veranstaltet: Fans vom RatioDrink Facebook-Profil konnten dem jungen Baum alles Gute wünschen und somit an einer Verlosung teilnehmen.
In Berlin machen sich Wirtschaft und Politik gegen die globale Abholzung stark. Zur Unterstützung des Umweltprojekts "Gaia" wurden am Donnerstag 15 Linden gepflanzt. Die öffentliche Pflanzung fand an der Straße des 17. Juni statt. Es werden weitere Pflanzungen stattfinden, sodass die Linden letztlich bis zum Brandenburger Tor reichen. Die Schirmherrschaft der Aktion haben Bundesumweltminister Dr. Röttgen und Berlins Schulsenator Zöllner übernommen.
Die jungen Bäume werden aus den Reihen der Wirtschaft gesponsert. Auch RatioDrink hat sich an der Aktion beteiligt und als Sponsor die Patenschaft für eine der neu gepflanzten Linden übernommen. Auf diese Weise macht sich der Hersteller von Fruchtsaftkonzentrat für den Schutz der Bäume stark. Es soll ein Zeichen gesetzt und somit deutlich gemacht werden, wie wichtig Bäume für die Menschen sind.
Im Vorfeld hat RatioDrink auch auf Facebook über die Baumpflanzung informiert und gleichzeitig ein Gewinnspiel veranstaltet. Facebook Mitglieder konnten der Ratiodrink Linde ihre besten Wünsche mit auf den Weg geben und somit automatisch am Gewinnspiel teilnehmen. Unter den Teilnehmern wurde ein Packung Saftkonzentrat verlost, mit der sich im Handumdrehen 24 Liter Fruchtsaft herstellen lassen.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich RatioDrink für den Schutz der Bäume stark macht. Seit dem letzten Jahr setzt sich das Unternehmen im Rahmen des langfristig ausgelegten Projekts "www.Streuobstwiesen.org" für die Erhaltung der Streuobstwiesen in Europa ein. Für RatioDrink sind Bäume nämlich der wichtigste Rohstofflieferant überhaupt. Die natürlichen Bio-Fruchtsaftkonzentrate von RatioDrink werden aus Äpfeln von Streuobstwiesen der Bodenseeregion und Süddeutschland hergestellt.
Alle bei der Baumpflanzung anwesenden Personen konnten sich direkt vor Ort von der Qualität der aus Konzentrat hergestellten Fruchtsäfte überzeugen. Als Sponsor und Unterstützer der Aktion wurden Fruchtsäfte an alle Teilnehmer und Besucher kostenfrei ausgeschenkt.
Weitere Informationen zu Ratiodrink finden Sie unter http://www.ratiodrink.de
http://www.ratiodrink.de
Ratiodrink AG
Scheiblerstraße 28 12437 Berlin
Pressekontakt
http://www.ratiodrink.de
Ratiodrink AG
Scheiblerstraße 28 12437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rafael Kugel
14.06.2012 | Rafael Kugel
Saftkonzentrate von RatioDrink erneut mit DLG-Medaillen ausgezeichnet
Saftkonzentrate von RatioDrink erneut mit DLG-Medaillen ausgezeichnet
24.02.2011 | Rafael Kugel
Sieger des Bilderwettbewerb von Streuobstwiesen.org stehen fest
Sieger des Bilderwettbewerb von Streuobstwiesen.org stehen fest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
