Sieger des Bilderwettbewerb von Streuobstwiesen.org stehen fest
24.02.2011 / ID: 4616
Umwelt & Energie
Der im vergangenen Herbst gestartete Bilderwettbewerb von Streuobstwiesen.org wurde erfolgreich beendet. Im Verlauf des Wettbewerbs wurden mehr als 75 Bilder eingesendet. In der Abstimmungsphase, die bis zum 31.Januar 2011 andauerte, haben sich mehr als 4.600 Personen beteiligt. Auf Basis der abgegebenen Stimmen wurden die Sieger des Wettbewerbs ermittelt. Die Bekanntgabe wird in den nächsten Tagen erfolgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von mehr als 2.000 Euro.
Im Rahmen des Wettbewerbs konnten Bildmaterialien wie Fotos, Zeichnungen und Gemälde an Streuobstwiesen.org eingesendet werden. Die Voraussetzung für die Teilnahme war ein inhaltlicher Zusammenhang der Bilder mit dem Thema Streuobstwiese. Es wurden zum Beispiel Fotos von Obstbäumen mit voller Blütenpracht, von herbstlichem Fallobst sowie von winterlichen Wiesenlandschaften eingesendet.
Ziel der Aktion ist es, auf die Bedrohung der Streuobstwiesen aufmerksam zu machen. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welche enorme Bedeutung den Streuobstwiesen zukommt. Immerhin zählen Streuobstwiesen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa und bieten Lebensraum für mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten. Jedoch muss dieser Lebensraum geschützt werden. Deutschlands Streuobstwiesen erstrecken sich über eine Fläche von ca. 300.000 Hektar, was einem Rückgang von 80 Prozent innerhalb der letzten 60 Jahre entspricht.
Die Bedeutung der Streuobstwiesen liegt Streuobstwiesen.org auch deshalb am Herzen, weil nahezu das gesamte in Deutschland biologisch angebaute Obst von diesen Wiesen stammt. Dies gilt auch für das Obst, welches die Ratiodrink AG für ihre Bio-Apfelsaftkonzentrate verwendet. Das verarbeitete Obst, stammt von heimischen Streuobstwiesen. Um auf die Bedrohung der Streuobstwiesen aufmerksam zu machen, wurde der Bilderwettbewerb von Ratiodrink Vorstand Rafael Kugel ins Leben gerufen. "Ich bin sehr glücklich über die Teilnahme und vor allem für das Engagement der Teilnehmer und Voter", sagt Kugel. "Das zeigt, dass das Thema Streuobstwiesen für viele Menschen wichtig ist und ermutigt mich, mit der Initiative weiterzumachen!"
ratiodrink streuobstwiesen wettbewerb gewinner rafael kugel bilderwettbewerb fotowettbewerb umweltschutz
http://www.ratiodrink.de
Ratiodrink AG
Scheiblerstraße 28 12437 Berlin
Pressekontakt
http://www.ratiodrink.de
Ratiodrink AG
Scheiblerstraße 28 12437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rafael Kugel
14.06.2012 | Rafael Kugel
Saftkonzentrate von RatioDrink erneut mit DLG-Medaillen ausgezeichnet
Saftkonzentrate von RatioDrink erneut mit DLG-Medaillen ausgezeichnet
16.05.2011 | Rafael Kugel
RatioDrink macht sich für Bäume stark und pflanzt eine Linde an der Straße des 17. Juni
RatioDrink macht sich für Bäume stark und pflanzt eine Linde an der Straße des 17. Juni
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
