Erneuerbare Energien in der Schweiz und Europa
17.05.2011 / ID: 14400
Umwelt & Energie
Die Themen, mit welchen sich die Schweizerische Energiebranche konfrontiert sieht, überschlagen sich förmlich. Gerade jetzt ist es wichtig den Überblick zu behalten und besonnen zu handeln. Die Vielzahl der Herausforderungen birgt nicht nur Risiken sondern auch Chancen. Die richtige Aufstellung im Bereich Erneuerbare Energien trägt nachhaltig dazu bei den Unternehmenserfolg zu sichern.
Dank technologischer Fortschritte, ihrer zunehmenden wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit und nicht zuletzt wegen des positiven Images der Erneuerbaren Energien verfügt der Sektor über ausgezeichnete kurz- und langfristige Wachstumsprognosen.
Welche politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Form der Projektfinanzierung zum Erfolg führt, erläutern Brancheninsider von Fichtner, Repower, AIL, ewb, EBL, Vischer sowie dem Fraunhofer ISE im Rahmen der Veranstaltung "Erneuerbare Energien" der Vereon AG am 15. und 16. Juni 2011 in Bern.
- Politische und rechtliche Rahmenbedingungen - EnG, StromVG, KEV, EU
- Nutzung und Verfügbarkeit - Erneuerbare Energien in der Schweiz und Europa
- Nationale und internationale Erfahrungsberichte - Puerto Errado II, Helvetic Wind
- Strategien für Schweizer EVU - Warum, wo und wie in neue Technologien investieren?
- Kritische Erfolgsfaktoren bei der Projektfinanzierung
- Vermarktungskonzepte Erneuerbarer Energien - Ökostrom und Strommarkt
- Künftige Entwicklungsperspektiven in der Schweiz und Europa
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/enb
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
