UTRC für PureStorage mit R&D 100 Award ausgezeichnet
07.11.2013 / ID: 144578
Umwelt & Energie
PureStorage wurde aufgrund seiner Eigenschaften als sicheres, energieeffizientes und sofort verfügbares Speichersystem für elektrische Energie und der gegenüber konventionellen Flussbatteriezellen 5-10 Mal höheren Energiedichte ausgezeichnet. Konventionelle Flussbatteriemodule für den Einsatz in der Industrie werden bereits von mehreren Unternehmen in Japan, Deutschland und China vertrieben. Die durch den Award ausgezeichnete, zukunftsweisende Technologie könnte Flussbatteriesysteme für Versorgungsunternehmen auf unterschiedlichsten Einsatzgebieten weltweit noch attraktiver machen.
Das PureStorage-System bietet insbesondere für Regionen, in denen es häufig zu Versorgungsausfällen kommt, eine Reihe von Vorteilen, da es die Ersatzversorgung sicherstellt. Außerdem kann das System täglich zum Einsatz kommen, um erneuerbare, aber unregelmäßig verfügbare Energiequellen (z. B. Sonnen- und Windenergie) in gleichmäßig verfügbare Strombezugsquellen umzuwandeln. Die Akkus führen darüber hinaus zu einer erheblichen Senkung der Stromkosten, da Strom seltener in Spitzenzeiten, in denen die Versorgungsunternehmen hohe Strompreise bzw. Leistungskosten abrechnen, beschafft werden muss.
Zusätzlich kann das System auch an unterschiedliche Größenordnungen wie den Einsatz in der Industrie und die flächendeckende Energieversorgung angepasst werden. Auch ist eine individuelle Anpassung der Ausgangsleitung und Energiekapazität an den kundenspezifischen Speicherbedarf möglich und all dies zum halben Preis im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Speicherlösungen wie Lithium-Ionen-Batterien, Batterien mit Schmelzelektrolyten und anderen Flussbatterie-Technologien.
Dazu kommt, dass mit dem PureStorage-Flussbatteriesystem auch die Nachteile derzeit verfügbarer Möglichkeiten der Stromspeicherung aufgehoben werden, die entweder räumlich begrenzt ohne skalierbare Optionen (d. h. Pump- und Druckluftspeicherung) oder aufgrund der hohen Kosten bei äußerst geringer Entladezeiten uninteressant sind. Das PureStorage-Flussbatteriesystem bietet zudem die Flexibilität sowohl Anwendungen mit kurzfristigem als auch langfristigem Hochleistungsbedarf zu versorgen. Für die Jury des R&D 100 Awards stellt diese Technologie aufgrund der genannten Kerneigenschaften einen würdigen Preisträger dar.
"Seit 1963 stellen die R&D 100 Awards jährlich revolutionäre technische Neuerungen und Produkte mit potenziell globaler Reichweite dar", so Dr. David Parekh, Vice President Research und Director bei UTRC. "Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass ein bahnbrechendes Konzept von UTRC öffentlich durch ein branchenweit anerkanntes Forum gewürdigt wird, das bereits seit mehr als 50 Jahren im Dienst von Forschern, Ingenieuren und Labortechnikern weltweit steht."
"Bei der Entwicklung des PureStorage-Systems waren wir in der Lage, fünf Jahrzehnte an Fachwissen auf dem Gebiet der Brennstoffzellen zu bündeln und unser Know-How innovativ auf die drei Komponenten dieser Technologie - Flussbatterien, Elektroden und Membranen - anzuwenden und so die Leistung einer Flussbatterie erheblich zu steigern und die Kosten zu senken", so Craig Walker, Director des Programmbüros Climate, Controls & Security bei UTC. "Die Auszeichnung mit dem R&D 100 Award beweist, wie wichtig dieser fortschrittliche Denkansatz ist."
UTC arbeitet aktiv an einer Lizenzierung der PureStorage-Flussbatterietechnologie von UTRC bei strategischen Fertigungspartnern weltweit.
Das PureStorage-Flussbatteriesystem von UTCR und alle weiteren Preisträger der R&D 100 Awards werden in der Oktober-Ausgabe des R&D Magazine vorgestellt. Die Übergabe des R&D 100 Award fand am 7. November im Rahmen der jährlichen Preisverleihung in Orlando, Florida statt. Eine Liste aller Gewinner des 2013 R&D 100 Awards finden Sie unter http://www.rdmag.com/award-winners/2013/07/2013-r-d-100-award-winners
Über UTC
United Technologies Corp. hat seinen Hauptsitz in Hartford, Connecticut. Das diversifizierte Unternehmen ist Zulieferer für ein breites Spektrum an High-Tech-Produkten und Dienstleistungen für die weltweite Luftfahrt- und Gebäudetechnikindustrie. Das Industriesegment von UTC, UTC Building & Industrial Systems ist der weltgrößte Hersteller für Gebäudetechnik wie Aufzug-, Brandschutz-, Sicherheits-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kühlungssysteme und -dienstleistungen, mit denen Gebäudetechnik sicherer, intelligenter, nachhaltiger und leistungsfähiger gestaltet werden kann. Zum Luftfahrtsegment des Unternehmens gehören der Hersteller von Luftfahrzeugen Sikorsky, der Produzent für Flugtriebwerke Pratt & Whitney, sowie UTC Aerospace Systems, ein Hersteller von Luftfahrtprodukten. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.utc.com oder über Twitter: @UTC.
Bildrechte: United Technologies Research Center
http://www.utrc.utc.com/pages/our_company.html
United Technologies Research Center
411 Silver Lane CT06108 East Hartford
Pressekontakt
http://www.havasww.com
Havas PR
Kaiserswerther Straße 135 40474 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Bauhaus
23.07.2014 | Andrea Bauhaus
UTC gibt Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2014 bekannt
UTC gibt Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2014 bekannt
24.01.2014 | Andrea Bauhaus
UTC gibt einen Gewinn je Aktie von USD 6,21 und damit einen Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr bekannt und bekräftigt Aussichten für 2014
UTC gibt einen Gewinn je Aktie von USD 6,21 und damit einen Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr bekannt und bekräftigt Aussichten für 2014
08.10.2013 | Andrea Bauhaus
Rotterdam sucht große Ideen: Öffentlicher Aufruf zur Neugestaltung des Rijnhaven-Areals
Rotterdam sucht große Ideen: Öffentlicher Aufruf zur Neugestaltung des Rijnhaven-Areals
09.09.2013 | Andrea Bauhaus
Sainsbury's testet weltweit ersten Kühlwagen mit natürlicher Kühltechnologie
Sainsbury's testet weltweit ersten Kühlwagen mit natürlicher Kühltechnologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
