Energiemanagement: Energetische Einsparpotentiale erkennen und nutzen
12.11.2013 / ID: 145099
Umwelt & Energie
Jeder kennt das: die Heizperiode hat begonnen und die Kunden oder Mitarbeiter klagen über Heizungen, die nicht richtig warm werden. Der Hausmeister wird gerufen, weil er die Heizung entlüften soll. Doch oft liegt eine schlechte Heizleistung nicht an zu viel Luft im Heizkörper, sondern an einem fehlenden hydraulischen Abgleich. Hier ist die Pumpe im Keller nicht in der Lage, die nötigen Wärmemengen in entsprechende Gebäudehöhen zu transportieren.
Feststellen lässt sich dieser nicht vorhandene hydraulische Abgleich u. a. an den Thermometern am Pumpenmodul. Beträgt hier der Unterschied zwischen Vor- und Rücklaufthermometer weniger als 10° C, ist dies ein erster Hinweis für eine schlecht eingeregelte Heizungsanlage. Ein hydraulischer Abgleich bedeutet aufs Jahr gerechnet in einem Einfamilienhaus mit 125 m² Grundfläche eine Energiekosteneinsparung von bis zu 100 Euro, in öffentlichen Gebäuden und Büros entsprechend mehr.
Doch auch andere Maßnahmen, auf die ein Hausmeister Einfluss hat, können helfen Energie zu sparen: von der richtigen Isolierung von Heizungsrohren über Austausch von Fensterdichtungen bis hin zur Sensibilisierung der Kunden bzw. Mitarbeiter für richtiges Lüften.
Neben dem Energiemanagement muss sich der Hausmeister noch mit zahlreichen anderen Themen auseinandersetzen. So z. B. mit Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen, Sicherheitsthemen rund um seine Objekte, Arbeitszeiten, Fortbildungspflichten oder Winterdienst.
In der Forum Verlag Herkert GmbH erscheint dazu die Fachzeitschrift "Der Hausmeister - Praxis - Sicherheit - Technik - Recht". Sie unterstützt Hausmeister bei allen anfallenden Arbeiten und rechtlichen Fragen im Arbeitsalltag. "Der Hausmeister" bietet schnell und einfach Informationen aus der Praxis über Technik und Sicherheit, Recht, Spezialbereiche (z. B. Schulhausmeister) sowie Tipps für alle Arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hausmeister-zeitschrift.de
Der Hausmeister Forum Verlag Herkert Energetische Einsparpotentiale Gebäudetechnik Heizperiode Einsparung Heizkosten hydraulischer Abgleich Forum Media Group
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
