CoolEnergy goes hot ...
14.11.2013 / ID: 145616
Umwelt & Energie
Dortmund - Okt. 2013. CoolEnergy goes hot ...: Der Mietkältespezialist ergänzt sein Angebot
um mobile Heizungen. Die temporären Elektroheizer, Ölheizungen und Heizzentralen
bringen komfortable Wärme in Werkhallen, Event-Locations und Neubauten - z. B. als
Zeltheizung oder zur Bautrocknung. Das neue Mietsegment zur Warmluft und
Warmwassererzeugung ist breit aufgestellt: mit Leistungsstärken zwischen 3 und 2.000
Kilowatt.
Mobile Elektro- oder Ölheizungen
Passend zum nahenden Winter startet CoolEnergy eine Wärmeoffensive mit mobilen Elektro- oder
Ölheizungen. Die neuen Mietgeräte temperieren Baustellen und Werkstätten genauso wie
Gastronomie- und Eventbereiche. Sie fungieren als Zeltheizung, ubernehmen die Estrich- oder
Kellertrocknung oder heizen Werkhallen.
Bei Ausfällen: Mobile Heizzentralen ubernehmen komplette Wärmeversorgung
Die größeren mobilen Heizzentralen ubernehmen bei Bedarf die komplette Wärmeversorgung von
Gebäuden - einschließlich Warmwasserbereitung. Zum Beispiel bei akuten Ausfällen der internen
Anlage oder zur Überbruckung von Umbauarbeiten. Jeder dieser Heizcontainer schafft eine
Leistung von 2.000 Kilowatt.
Abrundung des Mietprogramms "von kalt bis warm"
CoolEnergy bietet die mobile Heizpalette mit dem von der Mietkälte-Flotte gewohnten 24-Stunden-
Service an. Alle Geräte sind flächendeckend kurzfristig einsatzbereit. Die neue Linie rundet das
Mietprogramm gezielt "von kalt bis warm" ab. Marketingleiter Roger Beckmann: "Kunden benötigen
naturgemäß unterschiedlichste Temperaturbereiche - abhängig von Jahreszeit und
Einsatzbereichen. Das Thema Heizen ist fur uns als Spezialist in Sachen "Temperieren" deshalb
eine logische Ergänzung." Text 1.646 Z. inkl. Leerz.
Bautrocknung Estrichtrocknung Hallenbeheizung Zeltbeheizung Eventheizung Warmlufterzeugung Baustellenheizung
http://www.coolenergy.de
CoolEnergy GmbH
Voßkuhle 37c 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
