TYTOBLUE® für die Umwelt
18.05.2011 / ID: 14564
Umwelt & Energie
Klimaschutz geht uns alle an. In erster Linie gehört dazu ein verantwortungsvoller, sparsamer Umgang mit Energie. Flüssiggas ist dabei eine wichtige Brückenenergie auf dem Weg in eine ökologische Energiezukunft. Ganz ohne CO2-Emissionen geht es trotz intensiver Energieeinsparung im Moment leider noch nicht. Für alle, die einen Schritt weitergehen möchten, ist TYTOBLUE®, das klimaneutrale Flüssiggas von Tyczka Totalgaz, eine gute Möglichkeit, entstandene CO2-Emissionen auszugleichen. Das geschieht mit einem Umweltbeitrag von wenigen Cent pro Liter oder Kilowattstunde, der in weltweite Klimaschutzprojekte mit hohem Standard investiert wird.
So leisten Energieverbraucher einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen zugleich die gesellschaftliche Entwicklung in den Schwellenländern. Dabei sind Transparenz und Seriosität der geförderten Projekte sehr wichtig, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Deshalb entschied sich das Flüssiggas-Unternehmen für den zertifizierten Gold-Standard von WWF.
Markus Eder, Geschäftsführer Tyczka Totalgaz: "Anfang 2011 starteten wir mit der Markteinführung von TYTOBLUE®. Die positiven Rückmeldungen unserer Kunden zeigen, dass die Zeit reif ist für Produkte mit ökologischer Verantwortung. Besonders in der Hotellerie- und Gastronomiebranche ist die Nachfrage spürbar. Aber auch Privatkunden nehmen das Angebot gut an."
?
Verbraucher, die sich für TYTOBLUE® entschieden haben, erhalten ein Zertifikat über CO2-neutrales Heizen und können den Fortschritt der geförderten Klimaschutzprojektes jederzeit über http://www.tytogaz.de (http://www.tytogaz.de) verfolgen.
http://www.tytogaz.de
Tyczka Totalgaz GmbH
Blumenstraße 5 82538 Geretsried
Pressekontakt
http://www.tytoblue.de
Tyczka Totalgaz GmbH
Blumenstraße 5 82538 Geretsried
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Astrid Gövert
13.06.2017 | Astrid Gövert
Kleiner Aufwand - hohe Förderung
Kleiner Aufwand - hohe Förderung
24.04.2017 | Astrid Gövert
Erfolgreiche Rezertifizierung über "Technisches Sicherheitsmanagement" zur Flüssiggasversorgung
Erfolgreiche Rezertifizierung über "Technisches Sicherheitsmanagement" zur Flüssiggasversorgung
17.01.2017 | Astrid Gövert
Herzen berühren, um Spenden zu sammeln
Herzen berühren, um Spenden zu sammeln
28.04.2016 | Astrid Gövert
Tyczka Totalgaz ist einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands
Tyczka Totalgaz ist einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands
08.02.2016 | Astrid Gövert
Flüssiggas auf allen Kanälen
Flüssiggas auf allen Kanälen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
