Mit Mehrweg einfach Müll vermeiden
15.11.2013 / ID: 145750
Umwelt & Energie
Bonn, 15.11.2013 | Wer seine Getränke in Mehrweg- statt in Einwegflaschen kauft, kann ganz einfach einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten. Laut Naturschutzbund Deutschland (NABU) ließen sich jährlich 400.000 Tonnen Plastikabfall und 1,5 Millionen Tonnen CO2 einsparen, wenn der Anteil an ökologisch vorteilhaften Getränkeverpackungen von aktuell rund 50 Prozent wieder auf die gesetzlich geforderten 80 Prozent gesteigert würde.
Der Arbeitskreis Mehrweg regt alle Verbraucher dazu an, in der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2013 besonders auf umweltfreundliche Mehrwegflaschen zu achten. Das Zeichen "Mehrweg - Für die Umwelt" ist dabei ein klarer Wegweiser. Verbraucher, die beim Einkauf auf dieses Zeichen achten, können sich sicher sein, einen Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten.
Im Gegensatz zu Einwegflaschen werden Mehrwegflaschen nach dem Gebrauch gespült und wiederbefüllt. Mehrwegflaschen aus Glas können bis zu 50-mal, Mehrwegflaschen aus PET bis zu 25-mal wiederbefüllt werden. Das spart Rohstoffe und Energie. Haben die Flaschen ihr Lebensende erreicht, werden sie aussortiert und recycelt.
Mehr Informationen zu Mehrweg, dem Mehrwegsystem und seinen Vorteilen bietet die Webseite http://www.mehrweg.org sowie die Facebookseite http://www.facebook.com/mehrwegzeichen.
Der Arbeitskreis Mehrweg ist ein Zusammenschluss von acht Organisationen aus der Getränkeindustrie, dem Getränkehandel sowie dem Umwelt- und Naturschutz. Er ist Lizenzgeber des Mehrwegzeichens, das sich auf den Mehrwegflaschen von mehr als 120 regionalen und nationalen Getränkeunternehmen findet. Im Getränkehandel dient es als Wegweiser zum umweltfreundlichen Einkauf.
Europäische Woche zur Abfallvermeidung Mehrweg Mehrwegflaschen Müllvermeidung Abfallvermeidung Mehrwegzeichen umweltfreundlich
http://www.mehrweg.org
Arbeitskreis Mehrweg GbR, Geschäftsstelle c/o Bielenstein Consulting GmbH
Gottfried-Claren-Straße 5 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.mehrweg.org
Arbeitskreis Mehrweg GbR, Geschäftsstelle c/o Bielenstein Consulting GmbH
Gottfried-Claren-Straße 5 53225 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Bielenstein
03.05.2017 | Tobias Bielenstein
Das Mehrwegzeichen gibt Verbrauchern beim Getränkekauf Orientierung
Das Mehrwegzeichen gibt Verbrauchern beim Getränkekauf Orientierung
23.06.2016 | Tobias Bielenstein
Umweltfreundliche Mehrwegflaschen leicht erkennen
Umweltfreundliche Mehrwegflaschen leicht erkennen
08.07.2014 | Tobias Bielenstein
EuropeSpa verleiht erstmals das "day spa"-Zertifikat
EuropeSpa verleiht erstmals das "day spa"-Zertifikat
26.05.2014 | Tobias Bielenstein
Bayern verteidigt den dritten Titel
Bayern verteidigt den dritten Titel
05.03.2014 | Tobias Bielenstein
Toyota weiterhin wertvollste Automarke der Welt
Toyota weiterhin wertvollste Automarke der Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

