Einspeisemanagement mit "Fernwirktechnik light"
12.12.2013 / ID: 149883
Umwelt & Energie
Mit seinen Kommunikationssystemen bietet der Provider EFR GmbH (München) diverse Lösungen zum kostengünstigen und einfachen Managen von Einspeiseanlagen an. Neben rein langwellenbasierten Lösungen gibt es auch einen bidirektionale Ansatz, der Mobilfunk als Rückkanal nutzt. Er ermöglicht die gezielte Leistungsreduktion oder die Abschaltung von Einspeiseanlagen über ein Smart-Meter-Gateway. Das System kann Befehle zur Leistungsreduktion aussenden und Statusmeldungen von Anlagen empfangen. Außerdem lassen sich Zählerstände sowie die Einspeiseleistung abfragen. Die Systemkosten (Hardware und Betriebskosten) für die bidirektionale Lösung liegen zwischen denen des unidirektionalen Einspeisemanagements per Langwelle und denen klassischer Fernwirktechnik. Das bidirektionale System "EFR Grid Control" lohnt sich aufgrund des mengenbasierten Tarifmodells sogar für einzelne Einspeiseanlagen.
Weitere Informationen unter http://www.efr.de
http://www.efr.de
EFR Europäische Funk-Rundsteuerung GmbH
Postfach 200553 80005 München
Pressekontakt
http://wwww.press-n-relations.de
Press’n’Relations II GmbH
Gräfstraße 66 81241 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf Dunker
28.03.2014 | Ralf Dunker
SuperConductingCity auf der HANNOVER MESSE, 7. bis 11. April 2014
SuperConductingCity auf der HANNOVER MESSE, 7. bis 11. April 2014
12.12.2013 | Ralf Dunker
Lichtmanagement per Funk
Lichtmanagement per Funk
08.10.2013 | Ralf Dunker
Einspeisemanagement mit Fernwirkfunktionen
Einspeisemanagement mit Fernwirkfunktionen
18.01.2013 | Ralf Dunker
Neue Wetterprognose-Station hilft Energie sparen
Neue Wetterprognose-Station hilft Energie sparen
13.12.2012 | Ralf Dunker
Hamburg Energie setzt weiterhin auf FACTUR
Hamburg Energie setzt weiterhin auf FACTUR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Servitex GmbH
Servitex-Wäscherei Stich integriert ISO 50001 - Hotellerie profitiert von zertifizierter Energieeffizienz
Servitex-Wäscherei Stich integriert ISO 50001 - Hotellerie profitiert von zertifizierter Energieeffizienz
27.08.2025 | Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit
Batterierecht: Lähmung des Marktes und Innovationsbremse
Batterierecht: Lähmung des Marktes und Innovationsbremse
25.08.2025 | Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
Rückgabe sichtbar machen: Elektro-Altgeräte im Handel abgeben
Rückgabe sichtbar machen: Elektro-Altgeräte im Handel abgeben
25.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
22.08.2025 | Albert Pfäffle GmbH
Neue EcoFlow Balkonkraftwerke-Ausstellung bei Pfäffle
Neue EcoFlow Balkonkraftwerke-Ausstellung bei Pfäffle
