Zukunft ERDGAS tritt geea bei
09.01.2014 / ID: 152294
Umwelt & Energie
Berlin, 8. Januar 2014. Der Zukunft ERDGAS e. V. ist der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) beigetreten. Dieser von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordinierte Zusammenschluss setzt sich für eine energieeffizientere Ausgestaltung des deutschen Gebäudebestands ein. Rund 40 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland wird im Gebäudebereich verbraucht, zwei Drittel davon in Wohngebäuden. Bis 2050 soll der Gebäudebestand nahezu klimaneutral sein. Doch bisher passiert zu wenig. Zukunft ERDGAS setzt sich verstärkt für eine Wärmewende ein und unterstreicht durch die Mitgliedschaft in der geea sein Engagement für den Klimaschutz und die Auflösung des Modernisierungsstaus im Gebäudebestand und Heizungskeller.
Die Bundesregierung hat ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2050 soll der Wärmebedarf von Häusern deutlich gesenkt werden, damit ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand erreicht wird. Klimaneutral bedeutet in diesem Fall: Die Gebäude benötigen nur noch sehr wenig Energie und diese wird überwiegend durch erneuerbare Energien gedeckt. Aktuell liegt die energetische Sanierungsquote bei Gebäuden lediglich bei rund einem Prozent. "Wir müssen uns daher viel mehr damit beschäftigen, wie die Wärmewende auch sozialverträglich zu schaffen ist", fordert Dr. Timm Kehler, Sprecher des Vorstands von Zukunft ERDGAS.
Das Ziel der geea ist es, insbesondere die Rahmenbedingungen für eine deutliche Intensivierung der energetischen Gebäudesanierung zu verbessern. "Wir setzen uns dafür ein, eine gute Grundlage für mehr energetische Gebäudesanierungen zu schaffen. Dafür wird ein attraktiver und verlässlicher Fördermix, ein möglichst schlankes, handhabbares Ordnungsrecht und hochwertige Verbraucherinformation und -beratung benötigt", so Stephan Kohler, Sprecher der geea und Vorsitzender der Geschäftsführung der dena.
Die geea versteht sich als Allianz, welche die Interessen der führenden Marktakteure aus Bau- und Energiewirtschaft, Handwerk, Finanzierung und Wissenschaft zum Thema Energieeffizienz bündelt. Zukunft ERDGAS unterstützt diese Allianz seit dem 1. Januar 2014 als neues Mitglied. Damit haben sich die Marktführer der Branche unter dem Dach der geea zusammengefunden.
"Erdgas ist ein Energieträger der Zukunft. Er ist flexibel einsetzbar und kombinierbar und öffnet den Weg für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung. Wir sehen dieses Potenzial auch bei der Sanierung des Gebäudebestands", betont Dr. Kehler. "Für den Betrieb von Strom erzeugenden Heizungen, Gaswärmepumpen und Brennstoffzellen ist Erdgas ideal. Mit der neuen Power-to-Gas-Technologie lässt sich zudem Ökostrom in regeneratives Erdgas umwandeln, speichern und bedarfsgerecht verteilen. Mit Erdgas eröffnen sich im Rahmen der Energiewende daher zahlreiche interessante Möglichkeiten. Das unterstützen wir."
http://www.erdgas.info
Zukunft ERDGAS e.V.
Reinhardtstraße 32 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.erdgas.info/presse
Infobüro ERDGAS, c/o KOOB Agentur für Public Realtions GmbH (GPRA)
Solinger Straße 13 45481 Mülheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim Ochs
20.02.2014 | Joachim Ochs
Wie viel Klimaschutz kann sich Deutschland leisten?
Wie viel Klimaschutz kann sich Deutschland leisten?
09.01.2014 | Joachim Ochs
Mit Bio-Erdgas die Umwelt schonen
Mit Bio-Erdgas die Umwelt schonen
22.10.2013 | Joachim Ochs
Günstig zu mehr Effizienz im Heizungskeller
Günstig zu mehr Effizienz im Heizungskeller
22.10.2013 | Joachim Ochs
Bis zu 32 Prozent weniger Energiekosten
Bis zu 32 Prozent weniger Energiekosten
21.10.2013 | Joachim Ochs
Clever heizen mit Umweltwärme und Erdgas
Clever heizen mit Umweltwärme und Erdgas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
