Vierter KYOCERA-Umweltpreis vergeben
03.02.2014 / ID: 155513
Umwelt & Energie
Im Rahmen des von Fraunhofer IAO initiierten Zukunftsforums wurde am vergangenen Donnerstag in Stuttgart der vierte KYOCERA-Umweltpreis vergeben. Vor über 120 Gästen zeichnete die Expertenjury um den ehemaligen Bundesumweltminister Prof. Klaus Töpfer nachhaltige Unternehmen in vier Kategorien mit einem Preisgeld von jeweils 25.000 Euro aus. Überdies vergab die Jury einen mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis für den "Grünsten Fachhändler" an die printvision AG.
"Wir haben es uns mit unserer Entscheidungsfindung nicht leicht gemacht. Alle 15 Finalisten hätten einen Preis verdient gehabt, aber leider kann immer nur einer ganz oben auf dem Treppchen stehen", erklärte der Juryvorsitzende Prof. Klaus Töpfer gestern Abend in seiner Rede zur Preisverleihung im Stuttgarter Haus der Wirtschaft. Am Ende gab es fünf Unternehmen, die sich über den ersten Platz sowie das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro freuen durften.
Glückliche Gewinner in vier Kategorien
In der Kategorie "Arbeits- und Bürowelt" gewann die österreichische Cree GmbH mit dem Projekt "Life-Cycle-Tower". Dabei handelt es sich um ein neuartiges, modulares Bausystem für Hochhäuser, das auf der nachwachsenden Ressource Holz basiert. Zwei Bürogebäude hat das Unternehmen bereits in Österreich realisiert. Den KYOCERA-Umweltpreis in der Kategorie "Klima und Energie" gewann die Younicos AG. Das Unternehmen hatte sich mit einem Batteriekraftwerk beworben, das mit einer Leistung von 5 Megawatt und einer Kapazität von 5 Megawattstunden aufwartet. Das Kraftwerk soll im Primärregel-Leistungsmarkt zur Stabilität der Stromnetze beitragen. Mit dem Projekt soll gezeigt werden, dass Batteriekraftwerke bereits heute sowohl technisch als auch wirtschaftlich realisierbar sind und einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten.
Die Jenaer Innovative Mobility Automobile GmbH konnte sich mit dem Projekt "Colibri" in der Kategorie "Mobilität und Verkehr" durchsetzen. Beim Colibri handelt es sich um ein Ein-Personen-Elektroleichtfahrzeug, das sich durch eine hohe Reichweite sowie sehr gute Fahreigenschaften auszeichnet. Als erstes Fahrzeug dieser Art wird es zudem den Euro-NCAP Crashtest bestehen.
In der Kategorie "Biodiversität, Natur- und Gewässerschutz" gewann die Interface Deutschland GmbH mit dem Projekt "Net-Works" das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. "Net-Works" wurde ins Leben gerufen, um dem wachsenden Umweltproblem alter ausrangierter Fischernetze in einigen der weltweit ärmsten Küstenregionen zu begegnen. Ziel des Projektes ist es, eine auf der örtlichen Gemeinschaft basierende Lieferkette für ausrangierte Fischernetze aufzubauen. Bis heute wurden auf diese Weise 15 Tonnen Netze gesammelt.
printvision AG ist der grünste Fachhändler
Den Sonderpreis für den "Grünsten Fachhändler" in Höhe von 10.000 Euro gewann überdies die printvision AG. Diese realisiert im Rahmen des Projekts "GreenVision" zahlreiche Maßnahmen zum Umweltschutz. Neben einem energieeffizienten Bürogebäude, das über eine eigene Solaranlage mit einem Produktionsvolumen von 47.000 Kilowattstunden verfügt, achtet die printvision AG auch bei den Themen Fuhrparkmanagement, Büroausstattung und Mitarbeiterengagement auf Klimaneutralität.
"Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für den gelungenen Abend bedanken", sagte Reinhold Schlierkamp, Geschäftsführer der KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH. "Alle Bewerbungen haben gezeigt, dass Nachhaltigkeit ein wesentlicher Innovationstreiber in der deutschen bzw. österreichischen Wirtschaft ist. Ich freue mich, wenn wir mit dem KYOCERA-Umweltpreis im Rahmen unseres eigenen Umweltengagements hier wichtige Impulse setzen und nachhaltige Projekte bzw. Technologien fördern können".
Weitere Informationen zur Auszeichnung sowie den Preisträgern gibt es in Kürze unter auf der Umweltpreis-Website (http://www.kyocera-umweltpreis.de) .
http://www.kyoceradocumentsolutions.de
KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 12 40670 Meerbusch
Pressekontakt
http://www.komm-passion.de
komm.passion GmbH
Himmelgeister Straße 103-105 40225 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Zernicke
17.01.2014 | Regina Zernicke
Den Smart Stories auf der Spur
Den Smart Stories auf der Spur
12.11.2013 | Regina Zernicke
NSA-Spionage erhöht Nachfrage für deutsche Cloud-Anbieter
NSA-Spionage erhöht Nachfrage für deutsche Cloud-Anbieter
15.10.2013 | Regina Zernicke
KYOCERA-DRUCKER SUCHEN WG-ZIMMER
KYOCERA-DRUCKER SUCHEN WG-ZIMMER
08.10.2013 | Regina Zernicke
Elemenz: Die effiziente Bürolösung
Elemenz: Die effiziente Bürolösung
10.09.2013 | Regina Zernicke
Testbirds zwitschert jetzt auch in Ungarn
Testbirds zwitschert jetzt auch in Ungarn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
04.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!

