Ökostrom kann zukünftig direkt online vermarktet werden
10.02.2014 / ID: 156407
Umwelt & Energie
Bayreuth. Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, startet eine bundesweit einmalige Auktionsplattform zur Direktvermarktung von Ökostrom.
Das Unternehmen bietet zukünftig eine Internetplattform an, über die eine Kommunikation zwischen Anlagenbetreibern sowie Direktvermarktern einfach und schnell ermöglicht wird. Betreiber von Solar-, Wind- oder Biomasseanlagen haben auf dieser Plattform die Möglichkeit, ihre Strommengen anzubieten. Dazu stellen sie die zur Ummeldung sowie zur Preiskalkulation notwendigen Anlagendaten zur Verfügung. Auf Basis dieser Daten erhalten interessierte Direktvermarkter die Chance, ohne kostenintensiven Vertriebsaufwand, in einem Auktionsverfahren um die Vermarktung des Ökostroms der jeweiligen Anlagen zu konkurrieren.
Als Entscheidungskriterium der Auktion wird die von den Direktvermarktern angebotene Vergütung pro Kilowattstunde zugrunde gelegt. Möglich wird dies dadurch, dass alle beteiligten Direktvermarkter denselben Regeln unterworfen und somit standardisierte und faire Rahmenbedingungen für alle Beteiligten geschaffen werden. Durch einen einheitlichen, standardisierten und rechtlich geprüften Mustervertrag entfallen teure Vertragsprüfungen und die Rahmenbedingungen werden vergleichbar. Zudem bietet der, bei der Vermittlung von Energielieferverträgen bereits langjährig bewährte Auktionsmechanismus den Anlagenbetreibern die bestmögliche Vergütung der eigenen Anlage.
Ab der Vorstellung der Handelsplattform auf der Branchenmesse E-World energy & water können sich in einem ersten Schritt Direktvermarkter und Anlagenbetreiber für die Handelsplattform registrieren. Sobald die von der Regierung angestrebten Änderungen des EEG und damit die künftig geltenden Rahmenbedingungen für die Direktvermarktung feststehen, starten die Auktionen um die Anlagenkapazitäten.
?Wir sehen einen enormen Bedarf für die Online-Direktvermarktung. In Zukunft wird nicht nur der Vergütungszeitraum vieler Anlagen auslaufen, sondern nach den Beschlüssen der Bundesregierung, werden künftig auch Betreiber kleinerer Anlagen dazu verpflichtet sein, den erzeugten Strom außerhalb der Einspeisung gegen EEG-Vergütung selbst direkt zu vermarkten?, begründet Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, die Entwicklung der neuen Plattform.
Um selbstständig den Strom direkt zu vermarkten oder an der Strombörse zu handeln, fehlen den meisten, vor allem kleineren Anlagenbetreibern, jedoch die notwendigen Energiemengen sowie das entsprechende Know-how. Aus diesem Grund hat sich inzwischen eine Vielzahl an Direktvermarktern, welche diese Aufgabe als Dienstleister übernehmen und die Energiemengen der Anlagenbetreiber handeln, am Markt etabliert. Sowohl die Anforderungen an Leistung, Art und vertragliche Ausgestaltung, als auch die garantierte Vergütung der verschiedenen Direktvermarkter unterscheiden sich oftmals in vielen Punkten. Ziel muss es folglich sein, dies für die Anlagenbetreiber in Zukunft zu vereinfachen sowie sicher und transparent zu gestalten.
Aus dem neuen Portal ziehen Anlagenbetreiber und Direktvermarkter einen direkten Nutzen. Der Anlagenbetreiber kann transparent, sicher und ohne großen zeitlichen Aufwand den besten Vermarkter seines Stroms ermitteln. Der Direktvermarkter hingegen spart sich unnötige vertriebliche Aufwendungen, und kann dadurch künftig auch den Betreibern kleinerer Anlagen wirtschaftliche Angebote zur Direktvermarktung unterbreiten.
Das Online-Portal wird auf Basis einer bereits langjährig bewährten Technologie der ISPEX-Tochter E.Q Energy GmbH entwickelt. Diese betreibt auf http://www.energiehandelsplatz.de eine Online-Plattform, über die in einem vergleichbaren Bieterverfahren bereits über 2.000 Auktionen zur Vermittlung von Stromlieferverträgen für Industriekunden erfolgreich durchgeführt wurden.
Hintergrundinformationen
Registrierung für Anlagenbetreiber über die ISPEX AG: http://www.ispex.de/direktvermarktung
Registrierung für Direktvermarkter über Energie-Handelsplatz: http://www.energie-handelsplatz.de/direktvermarktung
http://www.ispex.de
ISPEX AG
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.ispex.de
ISPEX AG
Scheurer 95448 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Scheurer
07.08.2014 | Jürgen Scheurer
Industrie zahlt mehr für Strom und weniger für Gas
Industrie zahlt mehr für Strom und weniger für Gas
29.07.2014 | Jürgen Scheurer
Energiesteuer: Bürokratieaufwand für produzierendes Gewerbe steigt
Energiesteuer: Bürokratieaufwand für produzierendes Gewerbe steigt
03.07.2014 | Jürgen Scheurer
Energiepreise für Industrie sind wieder leicht gesunken
Energiepreise für Industrie sind wieder leicht gesunken
01.07.2014 | Jürgen Scheurer
ISPEX startet Online-Service für die Industrie: Einfach, schnell und sicher Energie beschaffen
ISPEX startet Online-Service für die Industrie: Einfach, schnell und sicher Energie beschaffen
30.06.2014 | Jürgen Scheurer
Pläne der Regierung erschweren die EEG-Befreiung
Pläne der Regierung erschweren die EEG-Befreiung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
