KBR Akademie - Bildung mit dem Blick in die Zukunft
11.02.2014 / ID: 156657
Umwelt & Energie
Das KBR-Seminarprogramm bietet auch 2014 ein umfangreiches Schulungsangebot. Mit vielen Veranstaltungen umfasst das Angebot ein breites Spektrum an Weiterbildungsmaßnahmen für Fachhandwerker, Planer und Energieverantwortliche.
Eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden und sich in einem zunehmenden Wettbewerb zu behaupten. Dass die Kosten für die Beschaffung der zur Produktion benötigten Primärenergie die letzten Jahre gestiegen sind ist nicht neu. Diese Spirale nach oben wird durch geringere Ressourcen der fossilen Energieträger, sowie durch steigende Energiesteueranteile weiter beschleunigt.
Wie gut ein Unternehmen in Bezug auf Energieeffizienz und Energiekosteneinsparung aufgestellt ist, hängt entscheidend von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab. Das Wissen und das Bewusstsein um Zusammenhänge und Verbesserungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen kann durch entsprechende Fortbildungsmaßnahmen erreicht werden.
Mit seinem umfangreichen Seminar und Schulungsprogramm bietet die KBR - Akademie Fachunternehmern, Fachhandwerkern und Spezialisten aus der Energie- und Kompensationstechnik die bestmögliche Unterstützung. Die praktischen und theoretischen Seminarinhalte vermitteln den neuesten Stand der Technik und zeigen aktuelle Trends sowie kundenspezifische Einsatzmöglichkeiten auf.
In den ein- bzw. mehrtägigen Fachseminaren werden die Teilnehmer intensiv über die innovativen KBR-Produkte und deren fachgerechte Anwendung informiert. Das Angebot umfasst dabei Themenkomplexe wie Blindstromkompensation, Grundlagen Power Quality, Energiedatenmanagement nach ISO 50001, Energiemesstechnik, Energieoptimierung, sowie diverse Anwenderschulungen im Bereich visual energy 4 und Power Quality.
Neu sind spezielle Fachseminare zu diversen Themenbereichen mit Partnerunternehmen in Ihrer Nähe.
Das komplette Seminarangebot sowie weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung gibt es im Internet unter http://www.kbr.de (http://kbr.de)
ISO 50001 DIN EN 16001 Energiemanagement Energiedatenmanagement Energieoptimierung Energieeffizienz Kompensation Blindstrom Energieeinsparung Energie Messtechnik
http://www.kbr.de
KBR GmbH
Am Kiefernschlag 7 91126 Schwabach
Pressekontakt
http://www.kbr.de
KBR GmbH
Am Kiefernschlag 7 91126 Schwabach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Wiedemann
13.06.2018 | Christian Wiedemann
Was bedeutet die neue Norm ISO 50003 für die Unternehmen?
Was bedeutet die neue Norm ISO 50003 für die Unternehmen?
01.09.2016 | Christian Wiedemann
Energie-Camp 2016 für Ingenieur- und Planungsbüros
Energie-Camp 2016 für Ingenieur- und Planungsbüros
30.08.2016 | Christian Wiedemann
Energie-Daten-Management, ISO 50001 Zertifizierung
Energie-Daten-Management, ISO 50001 Zertifizierung
27.07.2016 | Christian Wiedemann
Neue Norm in der Elektroplanung: VDE 0100-801
Neue Norm in der Elektroplanung: VDE 0100-801
27.07.2016 | Christian Wiedemann
20% Energieeinsparung beim Automobilzulieferer ZF
20% Energieeinsparung beim Automobilzulieferer ZF
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
