Was bedeutet die neue Norm ISO 50003 für die Unternehmen?
13.06.2018 / ID: 293116
Umwelt & Energie
Die Norm ISO 50003 ist im September 2017 in Kraft getreten. Diese richtet sich im ersten Stepp an die Auditoren und Zertifizierer, doch sie hat unmittelbare Auswirkungen auf alle Unternehmen bezüglich der Erst- und Re-Zertifizierung nach ISO 50001.
Sie enthält die Aussage, dass "die Verbesserung der energiebezogenen Leistung" nachgewiesen werden muss!
Was heißt das für Ihr Unternehmen?
Dies bedeutet, dass Sie einen plausiblen Nachweis erbringen müssen, dass sich Ihr Unternehmen energetisch verbessert hat. Diese Bestätigung kann beispielsweise durch die Energieverbräuche oder Kennzahlen (z.B. Energieeinsatz pro produzierten Teil) erfolgen. Firmen müssen somit die Fertigungsmengen mit den benötigten Energiemengen in Zusammenhang bringen können. Es wird in Zukunft auch der Energieeinsatz an den einzelnen Maschinen erfasst werden müssen. Der Vorteil für Unternehmen ist, dass Fehler in der Produktion im Umgang mit der Energie sehr schnell erkannt und abgestellt werden können.
Des Weiteren wurde die ISO 50015 "Messen und Verifizieren" als deutsche Fassung im April 2018 veröffentlicht. Ein Schwerpunkt in der Norm liegt in der Datenqualität (Angemessenheit, Genauigkeit, Validierung, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit) und Identifikation, Anordnung von Ausreißern oder Lücken.
Um diese beiden Punkte zu erfüllen, benötigen Unternehmen entsprechende Messtechnik und Software zur Erfassung aller relevanten Energiedaten um geeignete Nachweise zum Beispiel durch Energieleistungskennzahlen (EnPI"s) oder Verbrauchswerte erbringen zu können.
Hier bietet die vom TÜV SÜD für die ISO 50001 zertifizierte Energiedatenmanagementsoftware visual energy aus dem Hause KBR die Möglichkeit zu Messen, Analysieren und Optimieren in ganz neuer Qualität: lückenlos und auf Basis 100 Prozent plausibler Daten.
Dieses Energiedatenmanagement System bietet verschiedenste Möglichkeiten diese Nachweise zu erbringen z.B. durch das erstellen individueller Dashboards oder das Excel Add-In.
Die KBR GmbH bietet Ihnen mit dem energy+punkt zusätzliche Unterstützung in Form von individuellen Schulungen zu den Themen: Erkennen von Energieeinsparpotenzialen, Bilden von unternehmensrelevante Kennzahlen (EnPI"s ), Erstellen von Auswerteberichten, uvm.
Mission Energie: http://www.visualenergy.de (http://www.visualenergy.de)
http://www.kbr.de
KBR GmbH
Am Kiefernschlag 7 91126 Schwabach
Pressekontakt
http://www.kbr.de
KBR GmbH
Am Kiefernschlag 7 91126 Schwabach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Wiedemann
01.09.2016 | Christian Wiedemann
Energie-Camp 2016 für Ingenieur- und Planungsbüros
Energie-Camp 2016 für Ingenieur- und Planungsbüros
30.08.2016 | Christian Wiedemann
Energie-Daten-Management, ISO 50001 Zertifizierung
Energie-Daten-Management, ISO 50001 Zertifizierung
27.07.2016 | Christian Wiedemann
Neue Norm in der Elektroplanung: VDE 0100-801
Neue Norm in der Elektroplanung: VDE 0100-801
27.07.2016 | Christian Wiedemann
20% Energieeinsparung beim Automobilzulieferer ZF
20% Energieeinsparung beim Automobilzulieferer ZF
07.12.2015 | Christian Wiedemann
Störung in der Produktion - was war die Ursache?
Störung in der Produktion - was war die Ursache?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | dezentralo
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
